Modernismus und Generación del 98: Merkmale und Vertreter
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,88 KB
Modernismus und die Generación del 98: Überblick
Der Modernismus (Modernismo)
Ursprung und Schlüsselwerke des Modernismus
Der Modernismus (Modernismo) entstand Ende des neunzehnten Jahrhunderts, hauptsächlich in Hispanoamerika. José Martí und Rubén Darío gelten als die wichtigsten Begründer und Verbreiter dieser Bewegung. Die Veröffentlichung von Rubén Daríos Werk Azul... im Jahr 1888 wird allgemein als der Ausgangspunkt des Modernismus betrachtet.
Merkmale des Modernismus
- Literarische Ästhetik: Die Suche nach Schönheit steht über allem. In der Poesie sind Rhythmus und Musikalität von zentraler Bedeutung.
- Realitätsflucht (Evasion der Wirklichkeit): Die Werke spielen oft an räumlich und zeitlich abgelegenen Orten. Es werden luxuriöse, raffinierte oder exotische Kulturen und Epochen thematisiert.
- Bevorzugte Schauplätze: Städtische und weltoffene Umgebungen.
- Themen: Ausdruck von Gefühlen wie Langeweile, Faulheit und Melancholie.
- Symbolik: Es werden symbolische Elemente genutzt, z. B. der Schwan, der zu einem zentralen Symbol der modernen Ästhetik wurde.
Die Generación del 98
Zentrale Themen und Mitglieder der Generación del 98
Die Generación del 98 (Generation von 98) umfasst eine Gruppe von Autoren, die Ende des neunzehnten Jahrhunderts geboren wurden. Ihre fundamentalen Themen sind der Verfall Spaniens und die existenzielle Angst.
Mitglieder:
- Miguel de Unamuno
- Pío Baroja
- José Martínez Ruiz, „Azorín“
- Ramiro de Maeztu
Stil und Sprache der Generación del 98
In ihren Texten ist der Einfluss der geistigen Strömungen der Zeit spürbar. Sie verwenden häufig Beschreibungen der Landschaft, insbesondere der kastilischen Landschaft. Sie strebten danach, die literarische Sprache zu reinigen und suchten einen einfachen, natürlichen Ton, in dem Überflüssiges keinen Platz hatte.
Wichtige Vertreter und ihre Werke
Rubén Darío: Der maximale Vertreter des Modernismus
Rubén Darío gilt als der wichtigste Vertreter des Modernismus. Seine Hauptwerke sind:
- Azul... (Blau...)
- Prosas profanas (Profane Prosa)
- Cantos de vida y esperanza (Lieder von Leben und Hoffnung)
Die Werke Azul... und Prosas profanas zeigen die moderne Ästhetik mit exotischen Bildern und zeichnen sich durch eine musikalische und helle Metrik aus. Cantos de vida y esperanza markiert eine Wende hin zu intimer und reflektierender Poesie, in der Darío Fragen von größerer Tragweite, wie den Sinn des Lebens, aufwarf.
Die Prosa des Modernismus und der Generación del 98
Die modernistische Prosa ist durch die Verwendung poetischer und musikalischer Sprache gekennzeichnet, reich an sinnlichen und eindrucksvollen Bildern.
Die Autoren der Generación del 98 pflegten den Essay und den Roman. In ihren Essays befassten sie sich mit dem Verfall des Landes und ihren existenziellen Anliegen.
Miguel de Unamuno: Essay und die „Nivola“
Miguel de Unamuno bewegte sich zwischen Essay und Roman. Seine Essays dienen der existenziellen Reflexion und der Meditation über Spanien. In seinen Romanen (die er Nivola nannte) priorisierte er geistige und philosophische Inhalte über die Handlung. Die Nivola ist eine neue Art von Roman, in dem die äußere Handlung gering ist, aber viele Dialoge und innere Monologe der Charaktere enthalten sind. Zu seinen bekanntesten Werken gehören San Manuel Bueno, Märtyrer und Nebel (Niebla).