Das Romantische Drama: Merkmale, Themen und José Zorrilla

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,79 KB

Das Romantische Drama: Merkmale und Erfolg

Mit dem Triumph der Romantik in den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts erlangten die sogenannten romantischen Dramen sehr schnell großen Erfolg, der bis zur Mitte des Jahrhunderts anhielt.

Themen und Charaktere im Romantischen Drama

Das Hauptthema ist die absolute und ideale Liebe, die über gesellschaftlichen Konventionen steht. Die Unmöglichkeit, diese Liebe zu erreichen, führt oft zu einem tragischen Ende. Das romantische Drama nutzt melodramatische Komponenten, um die Auseinandersetzung der Protagonisten mit einem unerbittlichen Schicksal zu inszenieren.

Den Charakteren fehlt oft die psychologische Entwicklung. Die Helden sind von einer absoluten Leidenschaft besessen und neigen zur Verzweiflung. Sie haben oft eine geheimnisvolle, unbekannte Herkunft oder verbergen ihre wahre Persönlichkeit. Ihre Bestrebungen sind die Liebe, die Freiheit und die Frauen. Die Handlung entwickelt sich meist in einem historischen (nationalen) Ambiente.

Formale Merkmale und Abweichungen vom Barocktheater

Formal teilt das romantische Drama viele Merkmale mit dem Barocktheater, wenn auch manchmal mit einer anderen Funktion:

  • Mischung von Tragödie und Komödie: Dies dient nicht der Nachahmung der Natur wie im Barock, sondern der Steigerung des Kontrasts zwischen Ideal und Realität.
  • Missachtung der Regel der drei Einheiten (Ort, Zeit, Handlung).
  • Einführung gemischter Verse und Prosa: Letztendlich überwiegen jedoch der Vers und die Polarimetrie. Im Gegensatz zum Barock gibt es keine Korrelation zwischen dem Inhalt und der Art der Metren und Strophen (kein „poetischer Anstand“).

José Zorrilla: Der erfolgreichste romantische Dramatiker

José Zorrilla gilt als der erfolgreichste romantische Dramatiker. Er verfasste rund dreißig Werke, meist in Versen und mit historischem Charakter. Seine Stücke zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, Konflikte zu behandeln und das Interesse des Publikums aufrechtzuerhalten, obwohl die Ergebnisse oft als oberflächlich kritisiert werden.

Seine wichtigsten Werke sind: Der Schuster und der König, Verräter, uneingestandene und Märtyrer und Don Juan Tenorio.

Analyse von Don Juan Tenorio

Don Juan Tenorio entwickelt den Mythos von Don Juan weiter. Es stellt eine Transformation des Libertin-Charakters dar, der dank der Liebe einer Frau von seinem skandalösen Leben erlöst wird. Dies ist die konservative Version des romantischen Mythos der Trickster-Figur, die sich stark vom rebellischen, satanischen Typus des Studenten von Salamanca (von Espronceda) unterscheidet.

Verwandte Einträge: