Der HR des Unternehmens
Classified in Weitere Themen
Written at on Deutsch with a size of 7,46 KB.
Kommunikationsinstrumente
1. Klassische Medien – empresa con los usuarios: a)Printmedien: Zeitungen: Erscheinungsweise Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Sonntagszeitungen - Regionale Einteilung (regional vs Überregional) - Inhalt: informatives Tages- bzw. Weltgeschehen - Publikumszeitschriften: Zeitschriften die in unterschiedlicher Aufmachung periodisch (wochentlich, 14-tägig, monatlich...) erscheinen und dem Leser Unterhaltung und Information Bieten. - Fachzeitschriften: Titel, die sich inhaltlich auf ein Bestimmtes Themengebiet fokussieren und entsprechend eine eng abgrenzte Leserschaft ansprechen.
2. Out-of-Home-Media: Plakatwerbung: Sie zeichnen sich durch eine hohe Qualität. Dies ermöglicht einer Botschaft einen schnellen und hohen Reichweitenaufbau. Gut gestaltete Plakate Übermitteln Kaufimpulse und sin in der Nähe von Einkaufstätten angebracht. Hinweismedien: Medien, die beim Rezipienten, auf seinen alltäglichen Wegen auf zumeist vertrauten Gegenständen, Eine Response auslösen sollen. Transportmedien: Werbung in Bussen und Bahnen des Öffentlichen Personennahverkehrs, LKWs und Taxen. Ambient-Medien: Konsumenten Im öffentlichen Raum in ihrer Lebensumwelt anzusprechen, wo sie Klassischerweise nicht mit Werbung rechnen. Digital Out-of-Home –Medien: Bewegung in die Vermittlung der Kommunikationsbotschaft bringen, zB. Videos.
3. Online-Kommunikation (empresa con usuario y Viceversa): Kommunikationsaktivitäten Zwischen Unternehmen und Stakeholdern im Sinne der Marketing- und Unternehmensziele verstanden, die über das Internet abgewickelt werden (E-mails, Apps, E-Commerce, Newsletts... 8 C’s einer erfolgreichen Webseite: Context: Layout und Design. Content: Texte, Bilder, Sound... Community: Möglichkeiten auf Kontakt aufzunehmen. Customization: Möglichkeiten, den verschiedenen Nutzern Und deren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden und sich an diesen Anzupassen. Communication: Buena info Connection: Vernetzung mit andere Websites Commerce: Transaktionen über die Website zu tätigen Change: konstante Aktualisierung
4. Social Media Kommunikaton – todos con todos: Virales Marketing: Word of Mouth - Vorteile: grosse Reichweite, schnelle Botschatverbreitung, geringe Kosten. - Nachteile: geringe Planbarkeit des Kampagnenverlaufs Sowie mögliche negative Effekte. Influencer Marketing: Gezielter Einsatz von Meinungsführen. - Vorteile: grosse Reichweite, autentisch wahrgenommene Werbebotschaft, Nischengruppenansprache. - Nachteile: identifikation und Auswahl der Influencer.
5. Mobile Kommunikation: Alle Kommunikationsaktivitäten zwischen Unternehmen und Nachfrager verstanden, Welche die Erreichung der Marketing und Unternehmensziele und über Mobile Endgeräte abwickelt werden (SMS, QR, Bluetooth, Appstore...).
6. Public relations: Aktivitäten Bei denen das Unternehmen mit den verschiedenen Anspruchsgruppen, welche den Unternehmenserfolg direkt oder indirekt beeinflussen können, kommuniziert, aber Zumeist nicht direkt dafür bezahlt, mit dem Ziel Vertrauen zu gewinnen. Funktionen: - Information: Mitarbeiter und aussen informieren - Kontakt: Aufbau und Pflege von Verbindungen - Image: Aufbau und Plege des Unternhemensimage - Absatzförderung: Anerkennung und Vetrauen in der Öffentlichkeit wirkt sich verkaufsförderung aus - Soziale Verantwortung: Aufzeigen der gesellschafts Unternehmensleistungen - Balance: Herstellung eines Anreiz-Beitrags-Gleichgewichts der relevante Anspruchsgruppen - Stabilisierungsfunktion: Erhöhung der Krisenfestigkeit des Unternehmens in Krisensituationen.
7. Direktkommunikation: Anbahnung und Aufrechterhaltung einer Direkten, personalisierten Interaktion mit aktuellen und potenziellen Künden Dienen, mit dem Ziel, die Beziehung zum Künden daurerhaft zu gestalten un den Kundenwert zu maximieren. Arten:- Persönlicher Verkauf: sehr gut geschulte Vertriebs- und Aussendienstmitarbeiter treten den persönlichen Dialog mit dem Künden, um Bedürfnisse zu erkennen und zu lösen. - Direct-Mail-Marketing: versand Von Werbematerialien
- Katalogmarketing: vorranging vom Einzelhandel eingesetzt, Wobei zumeist eine spezifische Produktpalette angeboten wird. - Telefonmarketing: Serviceangebote - Direct-Response-Television-Marketing – Kioskmarketing - Digitales Direktmarketing - Direct-Response-Onlinemarketing.
8. Verkaufsförderung: Analyse, Durchführung und Kontrolle meist Zeitlich befristeter Massnahmen mit Aktionscharakter, die das Ziel verfolgen, Auf nachgelagerten Vertriebsstufendurch zusätzliche Anreize Kommunikations- und Vertriebsziele eines Unternehmens zu erreichen.
Zielerreichung: Bekanntheit: Gute: Klassische, OutHome Mittel: Mobile, PR Schlecht: Online, DK Einstellung: Gute: Klassische, Online, PR Mittel: Mobile Schlechte: OutHome, DK Differenzierung im Wettbewerb: Gute: Klassische Mittel: Online, Mobile, PR Schlechte: OutHome, DK Kaufabsicht: Gute: Mobile, DKMittel: Klassische, OutHome Schlecht: Online, PR Wiederkaufsabsicht: Gute: DKMittel: Klassische, Online, Mobile Schlecht: OutHome, PR Information: Gute: Mobile, DKMittel: Online, PR Schlechte:Klassische, OutHome Emotion: Gute: Klassische, Online Mittel: OutHome, PR Schlecht: Mobile, DK Aktualität: Gute: Klassische, OutHome, Online Mittel: Mobile, DK Schlechte: PR