Deutsche Grammatik: Eine Übersicht
Eingeordnet in Andere Sprachen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 14,66 KB
Perfekt
Sein | Haben |
Ich bin | Ich habe |
Du bist | Du hast |
Er ist | Er hat |
Wir sind | Wir haben |
Ihr seid | Ihr habt |
Sie sind | Sie haben |
Präteritum
Ich lebte | Ich arbeitete | Ich sah |
Du lebtest | Du arbeitetest | Du sahst |
Er lebte | Er arbeitete | Er sah |
Wir lebten | Wir arbeiteten | Wir sahen |
Ihr lebtet | Ihr arbeitetet | Ihr saht |
Sie lebten | Sie arbeiteten | Sie sahen |
Deklination der Adjektive
Ohne Artikel
M | N | F | Pl | |
Nom. | -e | -e | -e | -en |
Akk. | -en | -e | -e | -en |
Dat. | -en | -en | -en | -en |
Gen. | -en | -en | -en | -en |
Unbestimmter Artikel
M | N | F | Pl | |
Nom. | -er | -es | -e | -en |
Akk. | -en | -es | -e | -en |
Dat. | -en | -en | -en | -en |
Gen. | -en | -en | -en | -en |
Bestimmter Artikel
M | N | F | Pl | |
Nom. | -er | -es | -e | -e |
Akk. | -en | -es | -e | -e |
Dat. | -em | -em | -er | -en |
Gen. | -en | -en | -er | -er |
Konjunktionen
Als: wenn (Vergangenheit) |
Ob: Frage oder Zweifel |
Weil: weil |
Wenn: falls, immer wenn |
Wie: wie |
Wann: wann (Zeit) |
Relativsätze
Maskulin | Neutrum | Feminin | Plural | |
Nom. | der | das | die | die |
Akk. |