Notes, abstracts, papers, exams and problems of Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sort by
Subject
Level

EU-Richtlinie zu Nachtarbeit und Ruhezeiten

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,38 KB.

Nachtarbeitnehmer

Definition:

  1. Jeder Arbeitnehmer, der während der Nacht mindestens drei Stunden seiner täglichen Arbeitszeit arbeitet.
  2. Jeder Arbeitnehmer, der während der Nacht einen bestimmten Teil seiner jährlichen Arbeitszeit arbeitet, der durch nationale Gesetzgebung oder Tarifverträge definiert wird.

Fahrpersonal

Arbeitnehmer, die hauptsächlich im Personen- oder Gütertransport auf Straße, Luft oder Wasser beschäftigt sind.

Offshore-Arbeit

Arbeit auf Anlagen im Meer oder von ihnen aus, die direkt oder indirekt mit der Exploration, Erschließung oder wirtschaftlichen Nutzung mineralischer Ressourcen zusammenhängt, einschließlich Tauchen.

Ausreichende Ruhezeiten

Regelmäßige Ruhezeiten für Arbeitnehmer, die lang genug sind, um Müdigkeit... Continue reading "EU-Richtlinie zu Nachtarbeit und Ruhezeiten" »

Psychologische Bedürfnisse nach Maslow und Fromm

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,01 KB.

Maslows Bedürfnispyramide beschreibt ein hierarchisches System menschlicher Bedürfnisse. Defizitbedürfnisse, deren Nichterfüllung zu Neurosen, Psychosen oder Persönlichkeitsstörungen führen kann, werden von Wachstumsbedürfnissen unterschieden. Grundbedürfnisse sind für das Überleben notwendig, während höhere Bedürfnisse nach sozialer Interaktion, Wertschätzung und Selbstverwirklichung streben.

Die Bedürfnisse in Maslows Hierarchie sind (in der Reihenfolge ihrer Potenz):

  • Physiologische Bedürfnisse: Notwendig zum Überleben.
  • Sicherheitsbedürfnisse: Erhaltung und Schutz des Körpers.
  • Bedürfnisse nach Liebe und Zugehörigkeit: Soziale Orientierung, Zugehörigkeit zu einer Gruppe, Familie oder Partnerschaft.
  • Wertschätzungsbedürfnisse:
... Continue reading "Psychologische Bedürfnisse nach Maslow und Fromm" »

Personalintegration & Auswahlprozess

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 4,56 KB.

Kapitel 11: Integration von Personal

Die Integration von Personal umfasst die Besetzung und den Erhalt der Stellen in der Organisationsstruktur. Diese Funktion ist aus mehreren Gründen administrativ und eigenständig:

  • Wissensmanagement: Oft wird übersehen, dass Organisationen mehr als nur eine Struktur von Funktionen sind. Die Integration von Mitarbeitern berücksichtigt die Personen, die diese Aufgaben ausführen.
  • Menschliches Element: Die separate Betrachtung ermöglicht die Fokussierung auf Auswahl, Bewertung, Karriereplanung und Entwicklung von Führungskräften.
  • Wissen und Erfahrung: Im Bereich der Personalintegration existiert bereits ein umfangreiches Wissen.
  • Relevanz für alle Manager: Die Integration von Personal ist nicht nur eine Aufgabe
... Continue reading "Personalintegration & Auswahlprozess" »

Arbeitsverträge: Arten, Bedingungen und Rechtliches

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 5,88 KB.

Arbeitsverträge: Rechtliche Grundlagen und Vertragsarten

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) im Arbeitsvertrag

Im Arbeitsvertrag gültige Präzedenzfälle können außer Kraft gesetzt oder abgeändert werden, sofern dies nicht mit einem Missbrauch der Rechte durch den Arbeitgeber einhergeht.

Auflösende Bedingung

Eine auflösende Bedingung, wie z. B. eine Probezeit, kann zur Kündigung des Vertrags führen, wenn die vereinbarten Bedingungen nicht erfüllt werden. Beispielsweise kann ein Arbeitgeber den Vertrag kündigen, wenn der Arbeitnehmer die in der Probezeit erwarteten Leistungen nicht erbringt.

Nichtigkeit

Wenn ein Arbeitsvertrag für nichtig erklärt wird, hat dies Auswirkungen auf die Sozialleistungen. Der Vertrag wird rückwirkend aufgehoben,... Continue reading "Arbeitsverträge: Arten, Bedingungen und Rechtliches" »

Job Design, Auswahlverfahren & Mitarbeitersozialisation: Ein Leitfaden

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 7,26 KB.

Job Design für Einzelpersonen und Teams

Individuelle Beiträge können bereichert werden, wenn die Aufgaben in natürlichen Arbeitseinheiten eingeteilt sind. Ein ähnliches Verfahren ist, verschiedene Aufgaben an einem einzigen Ort zu kombinieren. Ein weiteres Mittel zur Bereicherung von Funktionen besteht darin, direkte Beziehungen mit den Kunden zu schaffen. Als vierte Möglichkeit könnte in das System rasche und spezifische Rückmeldung in geeigneten Fällen eingebaut werden. Die fünfte Option ist die Bereicherung einzelner Arbeitsplätze durch vertikale Arbeitsbelastung, die die Zuständigkeit der Planung, Durchführung und Kontrolle von Personen erhöht.

Faktoren, die das Job Design beeinflussen

Zu diesen Faktoren gehören individuelle... Continue reading "Job Design, Auswahlverfahren & Mitarbeitersozialisation: Ein Leitfaden" »

Marktwirtschaft, Kapitalismus und industrielle Entwicklung: Eine Analyse

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,29 KB.

Was ist Marktwirtschaft?

Es ist ein Markt, der nicht für den Eigenbedarf produziert, sondern für einen späteren Verkauf. Es ist eine spezialisierte Wirtschaft.

Wie funktionieren Freihandel und Protektionismus?

Freihandel zwischen den Ländern verteidigt den freien Markt ohne Zölle. Protektionismus verteidigt die Idee der Einführung von Steuern auf Importe, um den inländischen Markt zu schützen.

Wie werden Unternehmen und Leistungen verteilt?

Das Unternehmen benötigt Kapital, das in mehrere Teile (Aktien) unterteilt ist. Einige Leute kaufen Aktien und verwalten auch die Aktien des Unternehmens.

Dann werden die Leistungen anteilig an die Aktionäre ausgeschüttet. Diese Teile werden als Dividenden bezeichnet.

Was ist Kapitalismus?

Der Kapitalismus... Continue reading "Marktwirtschaft, Kapitalismus und industrielle Entwicklung: Eine Analyse" »

Kollektiver und individueller Schutz

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,98 KB.

Kollektive und individuelle Schutzmaßnahmen: Einleitung

Ein grundlegendes Prinzip der Vorbeugung ist "die Bekämpfung der Risiken an der Quelle". Dies ist nicht immer möglich und es müssen Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Der Schutz kann aufgeteilt werden in:

  • Kollektiven Schutz
  • Individuellen Schutz

Die aktuelle Gesetzgebung priorisiert den kollektiven Schutz gegenüber dem individuellen Schutz.

Kollektiver Schutz

Kollektiver Schutz ist die Technik, die vor Risiken schützt oder verhindert, dass diese beseitigt werden können. Er kann auch als Schutz definiert werden, der gleichzeitig mehr als eine Person schützt. Kurz gesagt, umfasst er alle Systeme oder Maßnahmen, deren Umsetzung die Integrität und Gesundheit... Continue reading "Kollektiver und individueller Schutz" »

Arbeitsrecht: Rechte, Pflichten und Verträge

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 36,1 KB.

Das Gesetz und das Arbeitsrecht

Das Gesetz ist ein Satz von Regeln für menschliche Beziehungen. Diese Standards werden von der Gesellschaft gefordert, durch den Staat geschaffen und durch Befugnisse unterstützt.

Das Arbeitsrecht könnte definiert werden als eine Reihe von Regeln für bezahlte Arbeit, kostenlos und freiwillig, und Vertrauen.

Vergütung: Der Arbeitnehmer erhält einen Betrag in bar oder in Sachleistungen als Bezahlung für geleistete Arbeit.

Freiwillig: Der Arbeitnehmer erbringt seine Arbeitsleistungen frei und ohne Zwang oder Druck, wenn man bedenkt, dass die wirtschaftliche Notwendigkeit nicht Mangel an Spontaneität bedeutet.

Einheit: Der Arbeitnehmer ist unter der Leitung eines Arbeitgebers, der feststellt, wie, wann und wo... Continue reading "Arbeitsrecht: Rechte, Pflichten und Verträge" »

Leitfaden für befristete Arbeitsverträge

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,74 KB.

Schriftliche Verträge

Verträge mit einer Dauer von mehr als vier Wochen müssen schriftlich festgehalten werden. Dies ist besonders wichtig, wenn das Unternehmen die termingerechte Produktion sicherstellen muss.

Befristete Verträge

Befristete Verträge sind auf eine bestimmte Dauer begrenzt. Innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten dürfen Arbeitnehmer maximal 6 Monate befristet beschäftigt werden. Tarifverträge können die Anzahl der befristeten Verträge pro Unternehmen und Mitarbeiter regeln.

Vertretungsverträge

Substitution: Ein Mitarbeiter mit einem unbefristeten Vertrag wird vorübergehend ersetzt (z. B. wegen Mutterschaft). Der Vertrag muss schriftlich erfolgen und die zu ersetzende Person sowie den Grund der Vertretung nennen. Die... Continue reading "Leitfaden für befristete Arbeitsverträge" »

Maslow vs. Herzberg: Motivationstheorien

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,42 KB.

Maslows Bedürfnishierarchie

Maslows Theorie geht davon aus, dass menschliche Bedürfnisse hierarchisch strukturiert sind:

  • Physiologische Bedürfnisse: Nahrung, Wasser, Unterkunft, Schlaf.
  • Sicherheitsbedürfnisse: Schutz vor Gefahren, Stabilität.
  • Soziale Bedürfnisse: Zugehörigkeit, Liebe, Freundschaft.
  • Wertschätzungsbedürfnisse: Anerkennung, Respekt, Selbstachtung.
  • Selbstverwirklichungsbedürfnisse: Entfaltung des eigenen Potenzials.

Maslow postuliert, dass Individuen zuerst ihre Grundbedürfnisse (physiologische und Sicherheitsbedürfnisse) befriedigen müssen, bevor sie höhere Bedürfnisse (soziale, Wertschätzungs- und Selbstverwirklichungsbedürfnisse) anstreben.

Organisationen können diese Theorie nutzen, indem sie Strategien implementieren,... Continue reading "Maslow vs. Herzberg: Motivationstheorien" »