Notes, abstracts, papers, exams and problems of Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sort by
Subject
Level

Soziale Sicherheit in Spanien: Überblick

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 36,99 KB.

Soziale Sicherheit

Soziale Sicherheit ist ein staatliches Versicherungssystem, das finanzielle und medizinische Dienstleistungen für Menschen bereitstellt, die durch Krankheit oder Unfall behindert sind.

Die Abteilung für soziale Sicherheit der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) in Genf veröffentlichte 1991 in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Ausbildungszentrum der IAO ein Dokument mit dem Titel "Social Security Administration". Dieses Dokument enthält die allgemein anerkannte Definition der sozialen Sicherheit:

"Es ist der Schutz, den die Gesellschaft ihren Mitgliedern durch eine Reihe von öffentlichen Maßnahmen gegen wirtschaftliche und soziale Benachteiligung bietet, die andernfalls durch das Verschwinden oder die starke

... Continue reading "Soziale Sicherheit in Spanien: Überblick" »

Soziale Bildung in einer sich wandelnden Gesellschaft: Förderung von Autonomie und Inklusion

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 4,43 KB.

Soziale Bildung in einer sich wandelnden Gesellschaft

Die Rolle der Medien

Die Medien spielen eine wichtige Rolle in der Gesellschaft. Es ist wichtig, ihre Codes und Botschaften zu verstehen, ihre Ideologie, Werte und Strategien zu analysieren, um eine aktive und kritische Auseinandersetzung mit ihnen zu fördern.

E-Science und digitale Technologie für alle

J. Garcia Tobio (Direktor des Superconmutación Center of Galicia) betont die Bedeutung von E-Science und digitaler Technologie für wissenschaftliche Anwendungen und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen im Internet. Die E-Science ermöglicht es auch denjenigen, die nicht über bestimmte Ressourcen verfügen, diese über das Internet zu nutzen.

Sozialpolitik und Bildung im Wandel

In einer sich... Continue reading "Soziale Bildung in einer sich wandelnden Gesellschaft: Förderung von Autonomie und Inklusion" »

Arbeitsvertrag Kündigung: Arten, Ursachen, Anforderungen

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 5,56 KB.

Kündigung des Arbeitsvertrages

Kündigung durch den Arbeitgeber

Der Arbeitgeber entscheidet, das Arbeitsverhältnis zu beenden. Dies kann aus objektiven oder disziplinarischen Gründen erfolgen. Diese Situation wird als Entlassung bezeichnet.

Arten der Entlassung

1. Disziplinarische Entlassung

Ursachen:

  • Wiederholte und ungerechtfertigte Abwesenheit oder Unpünktlichkeit.
  • Ungehorsam oder Disziplinlosigkeit.
  • Verbale oder körperliche Beleidigungen des Arbeitgebers, der im Unternehmen tätigen Personen oder deren Angehörigen.
  • Verstoß gegen Treu und Glauben sowie Missbrauch des Vertrauens.
  • Gewohnheitsmäßiger Rückgang der Arbeitsleistung.
  • Drogenabhängigkeit, wenn diese die Arbeit beeinträchtigt.
  • Kontinuierlicher und freiwilliger Rückgang der vereinbarten
... Continue reading "Arbeitsvertrag Kündigung: Arten, Ursachen, Anforderungen" »

Kündigung: Verfahren, Fristen und Abfindungsansprüche

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 7,52 KB.

Maßnahmen bei Kündigung

Ist ein Arbeitnehmer mit einer Kündigung nicht einverstanden, kann er diese anfechten. Hierfür gilt eine Frist von 20 Werktagen nach Zugang der Kündigung.

Schlichtungsversuch (Acto de Conciliación)

Vor der Einreichung einer Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht ist ein Schlichtungsversuch bei der zuständigen Mediations-, Schieds- und Schlichtungsstelle (Servicio de Mediación, Arbitraje y Conciliación - SMAC) zwingend erforderlich. Ziel ist es, eine Einigung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu erzielen.

Merkmale:

  • Der Antrag auf Schlichtung muss vom Arbeitnehmer beim SMAC eingereicht werden.
  • Die Frist für die Einreichung beträgt 20 Werktage (diese Frist hemmt die Klagefrist).
  • Die Schlichtungsstelle lädt
... Continue reading "Kündigung: Verfahren, Fristen und Abfindungsansprüche" »

Rechtsformen für Unternehmen in Spanien

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 4,82 KB.

Kapitalgesellschaften

Kein Mitglied darf mehr als ein Drittel des Kapitals besitzen.

Merkmale:

    • Haftung: beschränkt auf die Beiträge der einzelnen Mitglieder
    • Minimale Mitgliederanzahl: 3, davon 2 Arbeiter
    • Mindestkapital: SAL und SLL 3.005,06 € bzw. 60.101,21 €
    • Steuern: Einkommensteuer
    • Soziale Sicherheit: allgemeine Regeln, wenn Partner arbeiten
    • Name: Firmenname zusammen mit SAL oder SLL

2. Genossenschaften

Besondere Unternehmensform.

Natürliche oder juristische Personen mit gemeinsamen Interessen oder Bedürfnissen.

Unabhängig von politischen, religiösen oder gewerkschaftlichen Einflüssen.

Alle Partner haben gleiche Rechte und Pflichten.

Gewinne werden im Verhältnis zu den Beiträgen der Partner aufgeteilt.

Nur Mitglieder, die Arbeit und Kapital... Continue reading "Rechtsformen für Unternehmen in Spanien" »

Psychosoziale Faktoren am Arbeitsplatz: Auswirkungen und Präventionsprogramme

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,03 KB.

Auswirkungen psychosozialer Faktoren

Physiologische Folgen

Solche Probleme können zu erhöhtem Blutdruck, Müdigkeit, Muskelverspannungen, Schlafstörungen und psychosomatischen Beschwerden führen.

Psychologische Folgen

Bei Arbeitnehmern können Probleme wie Angst, Reizbarkeit, Unzufriedenheit, Entscheidungsschwierigkeiten, emotionale Erschöpfung und Drogenmissbrauch auftreten.

Veränderte Verhaltensweisen

Es können sich obsessive, starre und gedankenlose Verhaltensweisen manifestieren, die zu verringerter Arbeitsleistung, Fehlzeiten, übermäßigem Gebrauch von Drogen und Alkohol sowie Schwierigkeiten in privaten und beruflichen Beziehungen führen.

Probleme der körperlichen Gesundheit

Es kann zur Entstehung von somatischen Beschwerden, Muskel-... Continue reading "Psychosoziale Faktoren am Arbeitsplatz: Auswirkungen und Präventionsprogramme" »

Führung im Unternehmen: Konzepte, Theorien und Kompetenzen

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 8,27 KB.

Führung: Definition und Phasen

Führung ist eine wichtige Phase des administrativen Prozesses, die auch als Ausführung oder Kommando bezeichnet wird. Einige Autoren sehen Führung und Management als synonym an, da Führungskräfte administrative Funktionen ausüben und somit als Manager betrachtet werden können.

  • Befehlsgewalt oder Autorität: Die Befugnis, Entscheidungen zu treffen, die Auswirkungen haben.
  • Kommunikation: Der Prozess des Austauschs von Informationen und Ideen zwischen Sender und Empfänger.
  • Monitoring: Die Überwachung der Ausführung von Aufgaben gemäß der Planung.

Elemente der Führung

Die Elemente der Führung umfassen:

  • Die Ausführung von Plänen gemäß der Organisationsstruktur.
  • Die Motivation und Anleitung der Mitarbeiter.
... Continue reading "Führung im Unternehmen: Konzepte, Theorien und Kompetenzen" »

Arbeitsrecht in Spanien: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 5,36 KB.

Evolution des Arbeitsrechts in Spanien

Das Arbeitnehmerstatut, das 1980 erlassen wurde, bildet die Grundlage für die Regulierung der Arbeitsbeziehungen in Spanien. 1995 wurde der überarbeitete Text des Arbeitnehmerstatuts (TRLET) verabschiedet, der die bis dahin vorgenommenen Änderungen berücksichtigte.

Rechtsgebiete

Das Recht kann in öffentliches Recht und Privatrecht unterteilt werden.

Arbeit und Arbeitsrecht

Arbeit ist durch folgende Merkmale gekennzeichnet: Freiwilligkeit, persönliche Leistung, Abhängigkeit und Entgeltlichkeit.

Quellen des Arbeitsrechts

a) Interne Quellen

  • Rechts- und Verwaltungsvorschriften:
    • Organische Gesetze (regeln Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Grundrechte und der öffentlichen Freiheiten)
    • Einfache Gesetze
... Continue reading "Arbeitsrecht in Spanien: Ein umfassender Leitfaden" »

Tarifverträge und betriebliche Mitbestimmung in Deutschland

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,54 KB.

Tarifvertrag

Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung über Arbeitsbedingungen und die Wirtschaftsunion zwischen einem Arbeitgeber oder Arbeitgeberverband und Arbeitnehmervertretern (Gewerkschaften). Tarifverträge haben allgemeine Wirksamkeit und gelten für alle Arbeitnehmer und Arbeitgeber in ihrem Geltungsbereich.

Umfang

Der Geltungsbereich eines Tarifvertrags bestimmt, für welche Gruppe von Arbeitnehmern und Arbeitgebern er gilt. Man unterscheidet zwischen betrieblichen Vereinbarungen und überbetrieblichen (regionalen oder branchenweiten) Tarifverträgen.

Der Geltungsbereich umfasst folgende Aspekte:

  • Geographisch oder territorial: Das Gebiet, in dem der Tarifvertrag gilt.
  • Funktional: Die Branche oder der Tätigkeitsbereich, für
... Continue reading "Tarifverträge und betriebliche Mitbestimmung in Deutschland" »

Mobilität am Arbeitsplatz in Spanien

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 4,78 KB.

Klassifizierungssystem im spanischen Arbeitsrecht

Das spanische Arbeitnehmerstatut (TRET) regelt die Klassifizierung von Arbeitnehmern in den Artikeln 22 bis 25. Der kollektive Charakter erfordert, dass Vereinbarungen innerhalb von Gruppen getroffen werden, insbesondere im Rahmen von Tarifverhandlungen.

Personalklassifizierung: Kriterien

Die Klassifizierung erfolgt nach folgenden Kriterien:

  • Berufsgruppen: Gruppieren verschiedene funktionelle Gruppen basierend auf dem Niveau des Berufs- oder Studienabschlusses oder der Art der Arbeit (z. B. Gruppen 1, 2, 3, 4).
  • Berufskategorien: Traditionelle oder historische Kategorien, die in der Industrie üblich waren (z. B. durch Anordnungen des Arbeitsministeriums).
  • Funktionsebene: Beschreibt die spezifischen
... Continue reading "Mobilität am Arbeitsplatz in Spanien" »