Notes, abstracts, papers, exams and problems of Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sort by
Subject
Level

Prävention in der Wasserrettung

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,1 KB.

Vorsorge

In Bezug auf die Prävention in der Wasserrettung muss man sich auf Maßnahmen konzentrieren, die Unfälle verhindern, anstatt nur auf Rettungsmaßnahmen. Glücklicherweise sind präventive Maßnahmen viel häufiger als lebensrettende.

Unfallursachen

Im Allgemeinen können Unfälle auf folgende Faktoren zurückgeführt werden:

  • Zugang zu Risikobereichen.
  • Unwissenheit, Fahrlässigkeit oder Unterschätzung von Risiken.
  • Fehlende Ressourcen für Prävention und Intervention (Rettungsschwimmer, Schilder, Infotafeln usw.).
  • Unfähigkeit, mit auftretenden Schwierigkeiten umzugehen.

Grundsätze der Unfallverhütung

Die Einrichtung eines wirksamen Präventionssystems in einem bestimmten Gewässer basiert auf der korrekten Anwendung folgender Grundsätze:... Continue reading "Prävention in der Wasserrettung" »

Kommunikation: Funktionen, Prozess und Grundlagen

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,06 KB.

Funktionen der Kommunikation

Kommunikation dient dazu, das Verhalten der Mitglieder auf verschiedene Weise zu kontrollieren. Sie fördert die Motivation von Mitarbeitern, klärt Aufgaben, bietet ein Ventil für emotionale Ausdrucksformen und befriedigt soziale Bedürfnisse. Zudem erleichtert sie die Entscheidungsfindung.

Der Kommunikationsprozess

Prozess: Quelle – Kodierung – Kanal – Dekodierung – Empfänger

  • Die Botschaft ist das physische Produkt der Quell-Kodierung.
  • Der Kanal ist das Mittel, mit dem die Nachricht übermittelt wird.
  • Der Empfänger ist derjenige, an den die Nachricht gerichtet ist.
  • Die Quelle ist der Absender der Nachricht.

Quellen von Verzerrungen

Die gleiche Nachricht kann zu Verzerrungen führen. Diese können einen Kommunikationskanal... Continue reading "Kommunikation: Funktionen, Prozess und Grundlagen" »

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 5,93 KB.

Arbeit und Gesundheit

Das Verhältnis zwischen Arbeit und Gesundheit

Die Arbeit wirkt sich unmittelbar auf die Gesundheit aus (positiv oder negativ):

  • Positiv: Wirtschaftliche und persönliche Entwicklung, Förderung des Geistes, Unabhängigkeit, Zufriedenheit.
  • Negativ: Berufskrankheiten (Stress, Depressionen), Unfälle.

Definition von Gesundheit nach der WHO

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Gesundheit als einen Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur als das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.

Pflichten der Unternehmen für sichere Arbeitsbedingungen

Unternehmen müssen Risiken eingehen und die erforderlichen Maßnahmen zur Verhütung aller arbeitsbedingten Risiken ergreifen.

Definition

... Continue reading "Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz" »

Verantwortung, Verstöße und Sicherheitsbedingungen am Arbeitsplatz

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 4,79 KB.

Soziale Sicherheitsverantwortung

Es kann zu einer Verantwortung für die soziale Sicherheit führen durch:

Zuschlag auf Leistungen, die aus Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten resultieren, mit einem Zuschlag von 30% und 50% der Sozialversicherungsleistungen, wenn der Arbeitnehmer Schäden erlitten hat, die als Ergebnis von Folgendem aufgetreten sind:

  • Maschinen, Einrichtungen, Schulen oder Arbeitsstätten, die aufgrund des Fehlens von rechtlichen Vorsorgeeinrichtungen unbrauchbar oder unsicher sind.
  • Fehlende allgemeine oder besondere Maßnahmen für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz oder sanitäre Grundversorgung.
  • Nichtberücksichtigung der persönlichen Eignung der Arbeit unter Berücksichtigung von Alter, Geschlecht und anderen Merkmalen
... Continue reading "Verantwortung, Verstöße und Sicherheitsbedingungen am Arbeitsplatz" »

Arbeitsrecht: Geschichte, Prinzipien und aktuelle Bedeutung

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,48 KB.

Lektion 1: Historischer Hintergrund des Arbeitsrechts

Lektion 1: Historischer Hintergrund. Die industrielle Revolution und die soziale Frage.

Arbeitsrecht heute

Arbeitsrecht: Konzept, Eigenschaften und rechtliche Natur.

Die Schnittstelle zu den anderen Zweigen des Rechts und anderen Wissenschaften.

Eroberer Principles of Labour Law.

Quellen des Arbeitsrechts. Anwendung des Arbeitsrechts in Zeit und Raum.

Steifigkeit und Flexibilität der Rechte der Arbeiter.

Historischer Hintergrund des Arbeitsrechts

Seit dem Aufkommen des Menschen hat Arbeit die gleichen Maße wie die Menschen. Der älteste bekannte Datensatz entwickelte sich im Codex Hammurabi 2000 v. Chr. Im antiken Griechenland regelte Solon durch soziale Reformen die Arbeit, während in Rom ein... Continue reading "Arbeitsrecht: Geschichte, Prinzipien und aktuelle Bedeutung" »

Waldbrandbekämpfungsplan der Gemeinschaft Madrid

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,05 KB.

Einführung

Dieser Plan, der als Spezialplan qualifiziert ist, zielt darauf ab, die Fragen zu sammeln, die direkt oder indirekt die Menschen und Wälder der Gemeinschaft betreffen, um auf koordinierte Weise auf die verschiedenen Situationen reagieren zu können. Der INFOM ist Teil des Territorialen Plans der Gemeinschaft von Madrid (PLATERCAM), genehmigt durch das Dekret 85/1992 vom 17. Dezember.

Die wichtigsten Inhalte des INFOM

  • Stellen Sie die Organisationsstruktur und Verfahren für die Intervention bei der Bekämpfung von Bränden, die in der Gemeinschaft von Madrid auftreten.
  • Mechanismen und Verfahren für die Koordinierung mit dem Staat Civil Protection Plan, um die Brandgefahr in Wäldern zu geben.
  • Erarbeitung von gemeinsamen Systemen mit
... Continue reading "Waldbrandbekämpfungsplan der Gemeinschaft Madrid" »

Arbeitsschutz und Prävention

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 15,74 KB.

Arbeit und Gesundheit

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Gesundheit als einen Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur die Abwesenheit von Krankheit oder Gebrechen. Sie umfasst drei Aspekte:

  • Körperliche Gesundheit: bezieht sich auf die körperliche Unversehrtheit.
  • Psychische Gesundheit: Anzeichen für emotionales Gleichgewicht.
  • Soziale Gesundheit: bezieht sich auf die Beziehungen zu anderen.

Grundlagen der Prävention von Risiken am Arbeitsplatz

Prävention umfasst alle Tätigkeiten oder Maßnahmen, die in allen Phasen der Tätigkeit des Unternehmens getroffen oder geplant werden, um die Risiken, die bei der Arbeit entstehen, zu vermeiden oder zu minimieren. Sie muss in allen Phasen... Continue reading "Arbeitsschutz und Prävention" »

Pflegefamilien, Adoption und Kinderrechte

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 6,51 KB.

Pflegefamilien

Die angegebene Zahl bezieht sich auf die vorübergehende Vormundschaft eines Minderjährigen durch eine Person oder einen Haushalt. Ihr Zweck ist es, das Kind vorübergehend in eine Familie zu integrieren.

Adoption

Ein Rechtsbegriff, eine Gerichtsentscheidung, die zwischen Adoptiveltern und Adoptivkind eine Sohn-Beziehung herstellt. Die rechtliche Bindung zwischen dem Adoptivkind und seiner früheren Familie wird aufgehoben. Die Adoption ist unwiderruflich und kann nur innerhalb von zwei Jahren nach der Adoption gekündigt werden, sofern dies für das Kind nicht schädlich ist, wenn der Elternteil ohne eigenes Verschulden um seine Zustimmung gebeten wurde, diese nicht gegeben hat oder nicht gehört wurde, wie gesetzlich vorgesehen.... Continue reading "Pflegefamilien, Adoption und Kinderrechte" »

Dynamische Programmierung, Data Mining und Spieltheorie

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,92 KB.

Dynamische Programmierung

Die dynamische Programmierung ist ein mathematisches Optimierungsverfahren in Situationen, in denen eine Reihe von Entscheidungen zu treffen ist.

Die deterministische dynamische Programmierung ist eine dynamische, in der der Zustand der nächsten Phase vollständig von der politischen Entscheidung der Bühne bestimmt wird.

Die Probleme der deterministischen dynamischen dynamischen Programmierung können durch die Zielfunktion, die maximiert werden soll, minimiert oder optimierten Beiträge in den einzelnen Phasen eingeteilt werden.

Fehlerbehebung dynamischer Programmierung

  1. Das Problem wird in Phasen unterteilt, jede mit einer Entscheidung.
  2. Zur Lösung jeder Phase lösen wir das Problem.

Eine optimale Politik für die verbleibenden... Continue reading "Dynamische Programmierung, Data Mining und Spieltheorie" »

Arbeitsmarkt, Beschäftigung und Jobsuche: Ein Leitfaden

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 14,33 KB.

Arbeitsmarkt: Angebot und Nachfrage

Der Arbeitsmarkt ist der Treffpunkt von Arbeitsplatzanbietern (Unternehmen und öffentliche Verwaltungen) und Arbeitsuchenden.

  • Erwerbstätigkeit: Bezeichnet die Gesamtheit der Personen, die eine Beschäftigung ausüben.
  • Arbeitssuchende: Personen ab 16 Jahren, die eine Beschäftigung suchen oder wechseln möchten.
  • Vollbeschäftigung: Ein Zustand des Gleichgewichts zwischen Arbeitsangebot und -nachfrage.

Zusammensetzung des Arbeitsmarktes (EPA)

Die EPA (Erhebung der Bevölkerung) ist eine Forschungsstudie des INE (Spanisches Nationales Institut für Statistik), die Informationen über die Arbeitsmarktsituation liefert. Sie klassifiziert die Bevölkerung in:

  • Aktive: Personen ab 16 Jahren, die erwerbstätig sind oder
... Continue reading "Arbeitsmarkt, Beschäftigung und Jobsuche: Ein Leitfaden" »