Mitarbeitermotivation: Theorien und Faktoren
Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Written at on Deutsch with a size of 3,24 KB.
Selbstverwirklichung
- Persönliche Entwicklung und Kreativität
- Nie zufrieden sein und unbegrenzte Möglichkeiten nutzen
- Persönliche Zufriedenheit in der Arbeit finden
- Spirituelle Bedürfnisse befriedigen
Motivierende Faktoren nach Herzberg (1960)
- Herzberg unterscheidet zwei Arten von Faktoren:
- Motivatoren: Diese Faktoren führen zu eigener Zufriedenheit.
- Hygienefaktoren: Diese Faktoren zielen darauf ab, Unzufriedenheit zu vermeiden, sind aber nicht gut geeignet, um die Arbeitsmotivation aufrechtzuerhalten.
Motivierende Faktoren im Detail
- Beziehen sich auf die Arbeit und ihren Inhalt
- Führen zu Zufriedenheit
- Beispiele für Motivationsfaktoren:
- Anerkennung
- Status
- Verantwortung
- Möglichkeit des Fortschritts
- Förderung der Arbeit
Hygienefaktoren im Detail
- Beziehen