Notes, abstracts, papers, exams and problems of Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sort by
Subject
Level

Unternehmensführung: Strategie, Planung und Marketing

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 7,71 KB.

Formelle und Informelle Unternehmensaspekte

Die Analyse der Unternehmensstruktur mit vertikaler und horizontaler Arbeitsteilung und ihrer Darstellung in einem Organigramm stellt die formelle Sicht dar. Formelle Aspekte sind sichtbar, identifizierbar und können modelliert werden. Informalität hingegen ist nicht schriftlich festgehalten und steht in keinem Zusammenhang mit formalen Modellen (z.B. persönliche Beziehungen, Kommunikation).

Unternehmenskultur und Innovation

Die Unternehmenskultur ist das vorherrschende Modell des Denkens, Glaubens und Handelns eines Unternehmens. Sie wird durch Sitten, Gebräuche, Überzeugungen und Normen bestimmt. Der Arbeitgeber fördert Innovation und strategisches Unternehmertum.

Die Rolle des General Managers

Der... Continue reading "Unternehmensführung: Strategie, Planung und Marketing" »

Arbeitsschutz: Sicherheit, Gesundheit und Risikomanagement

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 4,77 KB.

Grundsätze für Sicherheit und Gesundheitsschutz

  • Vorsorgeprinzip
  • Grundsatz der Unterrichtung und Unterweisung
  • Grundsatz der Rechenschaftspflicht
  • Grundsatz des Schutzes
  • Grundsatz der Zusammenarbeit

Aufsicht über Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

  • Jeden Vorfall oder Unfall sofort melden
  • An Sicherheits- und Gesundheitsinspektionen teilnehmen
  • Kontrolle der Einhaltung von internen Regeln und anderen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften
  • Gesundheits- und Sicherheitseinweisungen für das Personal durchführen
  • Teilnahme an internen Audits für Sicherheit und Gesundheit

Managementsystem und Schritte für Sicherheit und Gesundheit

  • Allgemeine Anforderungen
  • Politik für Sicherheit und Gesundheit
  • Planung
  • Implementierung und Betrieb
  • Verifizierung
  • Management-Review

Staub

... Continue reading "Arbeitsschutz: Sicherheit, Gesundheit und Risikomanagement" »

Gehaltsstrukturen und Lohnbestandteile im Überblick

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 4,74 KB.

Ein Lohn

Das Gehalt ist der gesamtwirtschaftliche Nutzen der Arbeitnehmer, in bar oder in Sachleistungen, für die professionelle Bereitstellung von Arbeitskräften und Dienstleistungen für andere, als Zulage für die eigentliche Arbeit. Die Gehaltsstruktur beinhaltet Grundgehalt oder Gehaltsgruppe, Einstellung und Vergütung pro Zeiteinheit oder feste Arbeit, und wenn Lohnzulagen. Das Gehalt kann bezahlt werden:

Nach der Methode der Zahlung:

  • Pay Cash
  • Die Vergütung ist eine Art

Nach der Methode der Zahlung:

  • Gehalt pro Zeiteinheit
  • Gehalt pro Einheit Output
  • Joint-Gehalt

Der Mindestlohn

Der SMI ist der Mindestbetrag, den ein Arbeitnehmer für einen Tag von vierzig Stunden pro Woche erhalten kann. Der Mindestlohn ist beigefügt.

Öffentlicher Einkommensindikator

... Continue reading "Gehaltsstrukturen und Lohnbestandteile im Überblick" »

Die 4 Eigenschaften von Dienstleistungen im Marketing

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,32 KB.

Die 4 Eigenschaften von Dienstleistungen

Die Immaterialität

Besonderheit des Dienstes, die uns davon abhält, sie zu berühren oder sie zu fühlen, wie wir es bei Waren mit Material tun.

Problem:

  • Kann nicht gespeichert werden. Z.B. Reinigungs-Service.
  • Mangelnder Patentschutz. Z.B. Restaurant-Service.
  • Schwierigkeitsgrad, Kommunikation, Anzeige oder einer Dienstleistung. Z.B. Lebensversicherung.
  • Preise "Trouble" bezahlen. Z.B. Musikkonzert.

Lösung:

  • Einsatz von materiellen Spuren, dies sind die wesentlichen Elemente des Service: Büro, Möbel, Kleidung, Personal, etc.
  • Verwenden Sie persönliche Informationsquellen, Mundpropaganda über den Service.
  • Erstellen Sie ein starkes Image der Organisation, so hat der Kunde das Vertrauen in die Qualität der Dienstleistung
... Continue reading "Die 4 Eigenschaften von Dienstleistungen im Marketing" »

Jobanalyse: Definition, Zweck und Einflussfaktoren

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,85 KB.

Analyse der Arbeit

Definition:

Die Jobanalyse ist der Prozess der Beschreibung und Erfassung der wichtigsten Aufgaben und Tätigkeiten einer Stelle, der Bedingungen, unter denen sie ausgeführt wird, sowie der erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten (Knowledge, Skills, Abilities – KSA). Daraus ergeben sich die Stellenbeschreibung und die Spezifikation der Anforderungen des Auftrags.

Zweck und Bedeutung der Jobanalyse

Sie bildet die Grundlage für:

  • Die Organisationsstruktur: Komponenten, Einheiten, Abteilungen etc.
  • Struktur von Arbeitsplätzen: Partnerschaft in Arbeit und Familie
  • Grad der Behörde.
  • Umfang der Kontrolle: hierarchische Abhängigkeit
  • Performance-Kriterien: Einzel- und Gruppenunterricht
  • Doppelte Redundanz der Mitarbeiter:
... Continue reading "Jobanalyse: Definition, Zweck und Einflussfaktoren" »

Integriertes Managementsystem (IMS): Ein umfassender Leitfaden

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 4,28 KB.

Integriertes Managementsystem (IMS)

Was ist ein Qualitätsmanagementsystem (QMS)?

Ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) regelt die Verwaltung von Organisationen in Bezug auf die Qualität der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen, die Wirtschaftlichkeit der Prozesse und Abläufe, die Kundenzufriedenheit und die kontinuierliche Verbesserung.

Hochwertige Systeme basieren auf zwei Grundprinzipien:

  1. Vorprogrammierte Aktivitäten durchführen.
  2. Die Einhaltung des Zeitplans überwachen.

Qualitätsmanagement

Wie ISO 9000 und ISO 14000 ist auch OHSAS 18000 auf kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet und nutzt den PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) für die Umsetzung. In diesem Sinne ist es mit dem Qualitätsmanagement und Umweltmanagement kompatibel.

Kontinuierliche

... Continue reading "Integriertes Managementsystem (IMS): Ein umfassender Leitfaden" »

Qualitätsmerkmale im Dienstleistungssektor

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,24 KB.

Technische Daten der Dienstleistung

Es herrscht die Überzeugung, dass Dienstleistungen, als immaterielle Vermögenswerte, nicht spezifiziert werden können. Allerdings kann und sollte eine Dienstleistung, wie ein Industrieprodukt, spezifiziert werden. Wahrscheinlich ist der Detaillierungsgrad bei der Spezifikation einer Dienstleistung nicht so streng wie im Falle eines Produkts.

Bahnhof

  • Service (allgemein) - Spezifikationen: Identifizierung aller Dienstleistungen des Bahnhofs (Schalter, Cafeteria, Verkaufsinformationen usw.)
  • Service (Ticketverkauf) - Spezifikationen:
    • Arten von Dienstleistungen (Vorverkauf usw.)
    • Anzahl der für die Öffentlichkeit zugänglichen Schalter
    • Öffnungszeiten usw.
  • Service - (Informationsangebot, Warteräume, Automaten, Cafeteria
... Continue reading "Qualitätsmerkmale im Dienstleistungssektor" »

Formelle und informelle Kommunikation im Unternehmen

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 5,36 KB.

Formelle Kommunikation und Adressen

Formelle Kommunikation: Was wir im Kreise geplant haben.
Informelle Kommunikation: Mitteilung zwischen den verschiedenen Ebenen, typisch z.B. eine Mitfahrgelegenheit zwischen Arbeitnehmern und dem Direktor der Gesellschaft.
Kommunikation in Person: Eine Person mit einer anderen Person.
Non-Face-to-Face-Kommunikation: Durch Medien (Telefon, E-Mail).
Individuelle Mitteilung: Kundenspezifisch.
Massenkommunikation: Für alle, wobei diese Art der Kommunikation oft unüberlegt ist.

Mündliche Kommunikation

  1. Der Ablauf der Nachricht: Gesagtes ist bereits abgelaufen, da es nicht aufgezeichnet wird.
  2. Imposibilität von Beweisen: Keine Aufnahme, es sei denn, sie kann überprüft werden.
  3. Einfluss der selektiven Wahrnehmung:
... Continue reading "Formelle und informelle Kommunikation im Unternehmen" »

Arbeitsunfähigkeit & Mutterschaft: Leistungen

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,02 KB.

Vorübergehende Arbeitsunfähigkeit (IT)

Die vorübergehende Arbeitsunfähigkeit (IT) ist ein Grund für die Aussetzung des Arbeitsvertrages. Sie bietet Anspruch auf Krankengeld, um den Einkommensverlust während der medizinischen Behandlung aufgrund einer allgemeinen Krankheit, eines nicht berufsbedingten Unfalls, eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit auszugleichen.

Ursachen

  • Allgemeine Krankheit
  • Nicht berufsbedingter Unfall
  • Arbeitsunfall
  • Berufskrankheit
  • Risikoschwangerschaft
  • Beobachtungszeitraum bei Berufskrankheiten

Voraussetzungen (Allgemeine Krankheit)

Bei vorübergehender Arbeitsunfähigkeit aufgrund einer allgemeinen Krankheit müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Anmeldung bei der Sozialversicherung (oder gleichgestellte Situation)... Continue reading "Arbeitsunfähigkeit & Mutterschaft: Leistungen" »

Arbeitsgesundheit & Arbeitshygiene: Grundlagen & Definitionen

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,28 KB.

Grundlagen der Arbeitsgesundheit

Menschliche Tätigkeiten bergen oft erhebliche Risiken für Arbeitnehmer. Verletzungen und Krankheiten können durch die Arbeitsumgebung, Materialien, Werkzeuge, Zubehör oder hergestellte Produkte und Nebenprodukte verursacht werden.

Zum Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer vor diesen Gefahren wurde eine Wissenschaft entwickelt, die verschiedene Disziplinen und Grundlagenwissenschaften vereint: die Arbeitsgesundheit.

Definition Arbeitsgesundheit (ILO/WHO)

Der gemeinsame Expertenausschuss für Arbeitsgesundheit der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat folgende Definition vorgeschlagen:

Arbeitsgesundheit: Ihr Ziel ist die Förderung und Aufrechterhaltung des höchsten... Continue reading "Arbeitsgesundheit & Arbeitshygiene: Grundlagen & Definitionen" »