Notes, abstracts, papers, exams and problems of Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sort by
Subject
Level

Friseurtechniken: Haarpflege, Maniküre & mehr

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,15 KB.

Die Rolle des Friseurs: Technik, Kunst & Marketing

1 - Technische und künstlerische Produktion: Der Friseur ist ein ausgebildeter Experte, der alle Operationen am Kunden durchführen kann, von der Beratung bis zur Imageverbesserung.

- Rolle im Business-Marketing: Konzentrierte Bemühungen, zufriedene und treue Kunden zu gewinnen, um die Ziele von Rentabilität und Wachstum zu gewährleisten und die Zukunft des Unternehmens zu sichern.

- Administrative und finanzielle Verwaltung: Kontrolle von Mitteln, Vermögenswerten und wirtschaftlichen Ressourcen sowie des täglichen Cashflows, um die ordnungsgemäße Verwendung der Erlöse für Kosten und Nutzen sicherzustellen. Übernimmt auch organisatorische Aufgaben.

- Zusätzliche Funktionen: Bestellung... Continue reading "Friseurtechniken: Haarpflege, Maniküre & mehr" »

Organisationsdimensionen und -design

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 4,91 KB.

Vertikale Dimension der Organisationen

1 - Kontrollinstanz: Bezieht sich darauf, wem ein Mitarbeiter unterstellt ist. Jeder Untergebene sollte nur einen Vorgesetzten haben, dem er direkt unterstellt ist. In aktuellen Organisationen wird dieser Grundsatz bei der Gestaltung von Aktivitäten und Beziehungen streng befolgt.

2 - Aufsicht und Verantwortung: Die Art und Qualität der Aufsicht und Verantwortung, die die Mitglieder der Organisation haben.

3 - Kontrollspanne: Bezieht sich darauf, wie viele Untergebene ein Manager effektiv und effizient beaufsichtigen kann.

4 - Zentralisierung und Dezentralisierung: Ein Faktor, der die Struktur einer Organisation charakterisiert. Der Grad der Zentralisierung hängt davon ab, wie viel Entscheidungsbefugnis... Continue reading "Organisationsdimensionen und -design" »

Arbeitsrecht: Mobilität, Aussetzung, Urlaub, Kündigung

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,02 KB.

Änderung von Arbeitsverträgen

1. Funktionale Mobilität

Innerhalb der gleichen Berufsgruppe oder zwischen gleichwertigen Berufsgruppen.

2. Geografische Mobilität

  • Außerhalb der Berufsgruppe oder zwischen gleichwertigen Berufsgruppen.
  • Individueller Transfer:
    • a) Den Transfer akzeptieren
    • b) Den Vertrag kündigen
    • c) Klage vor dem Arbeitsgericht einreichen
  • Kollektiver Transfer:
    • Endgültige Versetzung
    • Vorübergehende Verschiebung

3. Wesentliche Änderungen der Arbeitsbedingungen

Werden als wesentlich angesehen:

  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeiten
  • Schichtarbeit
  • Vergütungssystem
  • Arbeit und Leistung
  • Änderungen individueller oder kollektiver Art

Aussetzung des Arbeitsvertrags

Vorübergehende Unterbrechung, ohne dass der Vertrag erloschen ist.

Gründe für die Aussetzung

  • Einvernehmen
... Continue reading "Arbeitsrecht: Mobilität, Aussetzung, Urlaub, Kündigung" »

Kommunikation: Definition, Prozess und Bedeutung im Leben

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 4,43 KB.

Kommunikation: Eine Einführung

Kommunikation ist eine Schlüsseldimension der menschlichen Existenz und der wesentliche Unterschied zwischen Tieren und Menschen. Sie ist wichtig, da wir nicht in Isolation leben können. Wir sind von der Zeit vor der Geburt an verbunden.

Studienfach: Sozialwissenschaften, die den kommunikativen Austausch und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft erklären.

Elemente der Kommunikation

Die Kommunikation beinhaltet folgende Elemente:

  • Dynamisch: sich ständig verändernd
  • Unvermeidlich: Man kann nicht nicht kommunizieren
  • Irreversibel: Einmal gesendete Nachrichten können nicht gestoppt werden.
  • Bi-direktional: Beide Parteien bringen sich ein.

"Bei so vielen Medien hat sich der Mensch noch nie so allein gefühlt."

Der Kommunikationsprozess

Ein... Continue reading "Kommunikation: Definition, Prozess und Bedeutung im Leben" »

Prävention von Arbeitsrisiken: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,48 KB.

Prävention von Arbeitsrisiken

Grundlagen der Prävention

Prävention: Umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Arbeitsrisiken zu beseitigen oder zu minimieren.

Präventive Technik: Bezieht sich auf die Materialien und Methoden, die zur Risikobeseitigung oder -minimierung eingesetzt werden.

Fachgebiete der Prävention

  • Arbeitssicherheit
  • Betriebliche oder industrielle Hygiene
  • Sozialpsychologie und Ergonomie am Arbeitsplatz
  • Arbeitsmedizin

Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Die Verwendung von PSA ist ein wesentlicher Bestandteil der Risikoprävention.

Sicherheitskennzeichnung

  • Gelb: Warnung
  • Rund, Rot: Verbot
  • Rund, Blau: Verpflichtung
  • Rot (Feuer): Feuerlöschausrüstung
  • Grün: Rettung oder Hilfe

Arbeitshygiene

Die Arbeitshygiene befasst sich mit:

  • Chemikalien
  • Physikalischen
... Continue reading "Prävention von Arbeitsrisiken: Ein umfassender Leitfaden" »

Zertifizierung und Unternehmensregistrierung: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,64 KB.

Zertifizierung und Unternehmensregistrierung

Einführung

Dieser Leitfaden bietet einen Überblick über Zertifizierungen und Unternehmensregistrierungen, einschließlich ihrer Arten, Prozesse und Vorteile.

Arten der Zertifizierung

Nach Herkunft:

  • Unternehmen
  • Semi-private Agentur
  • Staatliche Agentur
  • International

Nach Inhalt:

  • Größe
  • Abstracts: Qualität, Einheiten, Symbole, Fachvokabular, etc.

Nach Anwendungsbereich:

Keine weiteren Informationen bereitgestellt.

Nach Verbindlichkeit:

  • Freiwillig
  • Verbindlich (z. B. in einer Verordnung wie der Niederspannungsrichtlinie)

Was ist Zertifizierung?

Zertifizierung bestätigt, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung bestimmte technische Spezifikationen und/oder Vorschriften erfüllt. Dies beinhaltet die Ausstellung eines... Continue reading "Zertifizierung und Unternehmensregistrierung: Ein umfassender Leitfaden" »

Motivation und Selbstwertgefühl am Arbeitsplatz

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,53 KB.

Selbstwertgefühl

Das Selbstwertgefühl kann positiv oder negativ sein.

Arbeitsmotivation

Frustration: Zustand emotionalen Stresses, der auftritt, wenn man beim Erreichen eines Ziels auf ein Hindernis stößt.

Techniken

  • Förderung am Arbeitsplatz
  • Lohnpolitik
  • Gutes Arbeitsumfeld
  • Leistungsbeurteilungen am Arbeitsplatz
  • Psychologischer Vertrag
  • Arbeitsumgebung
  • Motivation und Selbstwertgefühl
  • Arbeitsplatzschulungen

Theorien

Inhaltstheorien (Was motiviert Personen?)
  • Maslows Hierarchie der Bedürfnisse:
    1. Physiologische Bedürfnisse: Nahrung, Schutz vor den Elementen.
    2. Sicherheitsbedürfnisse: Schutz vor möglichen Schäden.
    3. Soziale Bedürfnisse: Geben und Nehmen von Zuneigung.
    4. Bedürfnis nach Wertschätzung: Selbstvertrauen.
    5. Selbstverwirklichung: Das eigene Potenzial entwickeln.
... Continue reading "Motivation und Selbstwertgefühl am Arbeitsplatz" »

Risikofaktoren am Arbeitsplatz und Präventionsmaßnahmen

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 1,97 KB.

Physikalische Einwirkungen

Beleuchtung, Temperatur, Lärm, Vibrationen (40 bis 1000 Hz hohe Frequenz, niedrige Frequenz von 2 bis 40 Hz und sehr niedrige Frequenz unter 2 Hz), Strahlung.

Risikofaktoren bei Förderanlagen

Werkzeuge, Maschinen, Fahrzeuge usw.

Arbeitsergonomie

Ein interdisziplinäres Feld zur Verbesserung von Sicherheit, Gesundheit und Lebensqualität in Bezug auf die Beschäftigung.

Risikobewertung

Abschätzung des Risikoumfangs. Vorbeugende Maßnahmen zur Risikominderung ergreifen. Informationen beschaffen, identifizieren, bewerten, analysieren, priorisieren, aktualisieren und dokumentieren.

Arbeitszeit

Ein wichtiger Risikofaktor bei der Prävention von Gefahren am Arbeitsplatz. Berücksichtigung der physischen und psychischen Belastung.... Continue reading "Risikofaktoren am Arbeitsplatz und Präventionsmaßnahmen" »

Änderungen und Beendigung von Arbeitsverhältnissen

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 24,17 KB.

Artikel 10: Änderungen der Arbeitsbedingungen

A) Geografische Mobilität: Versetzungen und Verschiebungen

1. Versetzungen

Erzwungene Versetzungen bringen Änderungen des Wohnsitzes oder eine Versetzung von mehr als 12 Monaten innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren mit sich. Gesetzlich vorgeschrieben für Verträge, die sich aus der Tätigkeit des Unternehmens ergeben, in einem anderen Bereich, der eine Änderung des Standorts des Arbeitnehmers erfordert. Sollte niemals rein willkürliche Entscheidung des Arbeitgebers sein, sondern der Situation des Unternehmens dienen. In der Regel sind es die Tarifverträge, die die Entfernung bestimmen, ab der von einer Versetzung gesprochen wird. Eine Entfernung von weniger als 25 km kann in jedem Fall... Continue reading "Änderungen und Beendigung von Arbeitsverhältnissen" »

Kompetenzen und Verfahren der Arbeitnehmervertretung

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,99 KB.

Kompetenzen der Arbeitnehmervertretung

Kompetenz: Personalvertreter und die Mitglieder des Ausschusses haben folgende betriebswirtschaftliche Kenntnisse:

  1. *Informationen über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens und des Sektors erhalten, zu dem es gehört.*
  2. Voraussichtliche Entwicklung der Beschäftigung.
  3. Die Lage des Unternehmens.
  4. Alle Strafen, die für sehr schwere Vergehen verhängt wurden.
  5. Index der Fehlzeiten der Mitarbeiter und deren Ursachen.
  6. Indizes von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten und deren Folgen, Unfallhäufigkeit.
  7. Indizes der periodischen oder speziellen Studien in der Arbeitswelt und welche Präventionsmechanismen verwendet werden.

Verträge

Grundsätzlich:

  • Erhalt einer Kopie der Verträge und Bekanntgabe der Verlängerungen
... Continue reading "Kompetenzen und Verfahren der Arbeitnehmervertretung" »