Notes, abstracts, papers, exams and problems of Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sort by
Subject
Level

Geografische Mobilität am Arbeitsplatz: Versetzung und Verlegung

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,29 KB.

Geografische Mobilität am Arbeitsplatz

Arten der geografischen Mobilität

Mobilität bezieht sich auf die Möglichkeit, den Arbeitsplatz zu wechseln. Es gibt zwei Arten der geografischen Mobilität:

  • Versetzung
  • Verlegung

Versetzung

Die Versetzung ist die Befugnis des Arbeitgebers, den geografischen Ort zu ändern, an dem ein Arbeitnehmer seine Dienstleistungen erbringt. Dies kann eine Änderung des Wohnsitzes oder einen Wechsel des festen Arbeitsortes beinhalten. Damit ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer versetzen kann, müssen wirtschaftliche, technische, organisatorische oder produktionstechnische Gründe vorliegen oder eine solche Änderung muss die Wettbewerbsposition des Unternehmens verbessern. Versetzungen können einzeln oder kollektiv erfolgen.... Continue reading "Geografische Mobilität am Arbeitsplatz: Versetzung und Verlegung" »

Managementtheorien und Unternehmensführung

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 5,84 KB.

Grundlagen der Managementtheorie

Kontingenztheorie: Der Hauptfaktor ist variabel (Umwelt und Technik). Die Administration der ersten Zeile umfasst zahlreiche Klassen von Administratoren.

Maslow: Individuen zeigen Sorge um Bedürfnisse, und wenn diese erfüllt sind, entstehen neue.

Gefährdung: Die Existenz leicht verderblicher Produkte kann zu Rivalität führen. Wenn Ersatzprodukte nicht vorhanden sind, steigt die Verhandlungsmacht.

Administratorenrollen: Zwischenmenschliche Beziehungen, Informationsübermittlung und Entscheidungsfindung.

Managerfähigkeiten: Konzeptuelle Fähigkeiten sind wichtig, um zu koordinieren.

Aufgabenorientierte Führungskräfte sind in günstigen und benachteiligten Situationen effektiv.

Managementführungskräfte sind... Continue reading "Managementtheorien und Unternehmensführung" »

Bauvorschriften und Normen: Ein Überblick

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,32 KB.

Rolle beim Aufbau

Regelmäßige Anforderungen:

  • TECHNISCHE
  • Administrator

Regelmäßige Anforderungen in Bezug auf:

  • FUNKTION
  • SECURITY
  • BEWOHNBARES

Regelmäßige Herstellungsprozesse von Materialien, Produkten und Gebäudetechnik.

Regelmäßige Systeme der Standardisierung von Produkten mit gleichen Eigenschaften.

Regelt die Zuständigkeiten der verschiedenen Akteure im Bau einbezogen.

1.1.-DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN zu Baustoffen

Spanische Rechtsvorschriften:

  • CTE Gebäude Technischer Code.
  • Europäische Technische Zulassung ETA.
  • NBE NBE Building.
  • NTE Standard Gebäudetechnik.
  • UNE. Ein Standard-Spanisch.
  • Massivbau EHE.
  • RC-08 Instrucción für den Empfang von Zement

Grundlegende Anforderungen für den Bau

Hinsichtlich Funktionalität:
  • Verwenden Sie.
  • Barrierefreiheit.
  • Der
... Continue reading "Bauvorschriften und Normen: Ein Überblick" »

Überblick: Deutsches Arbeitsrecht

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 9,78 KB.

Gehalt

Das Gehalt ist die Gegenleistung für die geleistete Arbeit und kann in Geld oder Naturalien bestehen. Es beinhaltet:

  • Grundgehalt: Der Betrag, der auf der Arbeitszeit basiert.
  • Gehaltszulagen: Zusätzliche Zahlungen, die von persönlichen Voraussetzungen des Arbeitnehmers, der Art der Arbeit, dem Status oder den Unternehmensergebnissen abhängen können.

Lohn-/Gehaltsabrechnung

Die Lohn- oder Gehaltsabrechnung ist das offizielle Dokument, das die Zusammensetzung des Entgelts darlegt. Die Form kann durch das Unternehmen, einen Tarifvertrag oder gesetzliche Vorgaben bestimmt sein.

Bestandteile der Abrechnung

  • Gesamtbezüge (Bruttoentgelt): Die Summe aller Vergütungsbestandteile, einschließlich eventueller Überstundenvergütung.
  • Anteil von Sonderzahlungen:
... Continue reading "Überblick: Deutsches Arbeitsrecht" »

Autonomie, Fähigkeiten und Verhalten im sozialen Kontext

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 5,74 KB.

Autonomie, Fähigkeiten und Verhalten: Ein Überblick

Autonomie

Autonomie bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, ihre Bedürfnisse ohne fremde Hilfe zu befriedigen. Sie umfasst zwei Aspekte:

  • Persönliche Autonomie im täglichen Leben, die unterteilt ist in:
    • Persönliche Betreuung: Ernährung, Hygiene, Ruhe, Vermeidung von Gefahren (z. B. Feuer) und die Verwendung von Instrumenten.
    • Umfeld: Ordnung, Arbeit und Gemeinschaft.
  • Soziale Selbstständigkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen (Sprechen, Zuhören, Einfühlungsvermögen usw.).

Die persönliche Autonomie wird von Geburt an erlernt und hängt von zwei Faktoren ab:

  • Umwelt oder Umfeld
  • Genetische Veranlagung

Gewohnheiten

Gewohnheiten sind erlernte Verhaltensweisen, die sich durch Automatisierung,... Continue reading "Autonomie, Fähigkeiten und Verhalten im sozialen Kontext" »

Der Arbeitsvertrag: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,99 KB.

Der Arbeitsvertrag

Der Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer, wobei sich der Arbeitnehmer freiwillig verpflichtet, seine Dienste zu leisten und sich der Organisations- und Leitungsgewalt des Arbeitgebers gegen Entgelt zu unterstellen. Der Vertrag wird vom Arbeitnehmer oder, falls dieser minderjährig ist, von seinem Vertreter und vom Arbeitgeber oder dem gesetzlichen Vertreter des Unternehmens unterzeichnet.

Voraussetzungen für den Abschluss eines Arbeitsvertrags

Um einen Arbeitsvertrag unterschreiben zu können, müssen natürliche Personen fleißig und fähig sein und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Volljährig sein.
  • Zwischen 16 und 17 Jahre alt sein und die Erlaubnis eines Elternteils
... Continue reading "Der Arbeitsvertrag: Ein umfassender Leitfaden" »

Organisatorische Fehlersuche und Organisationsentwicklung: Ein Leitfaden

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 5,93 KB.

ORGANISATORISCHE FEHLERSUCHE

Systematische Problemlösung –

a) Die Organisationsstruktur beeinflusst das Verhalten ihrer Mitglieder.

b) Die Struktur menschlicher Systeme ist subtil.

- Die Politik der Maßnahme (Concheta) -> Wahrnehmungen, Zielen, Normen.

Ebenen der Erklärung von Problemen (Spalte) – global, individuell, Handlung – die systematische Beschreibung der Konstruktion, Verhaltensmuster – Art der Erklärung und großzügige Aktion, Reaktion, reaktiv.

Schritte zur Fehlerbehebung

  1. Die Fehler zusammensetzen
  2. Prävention
  3. Ursache identifizieren
  4. Änderungen am System vorwegnehmen (Antizipation)

Power of Denial Legitimität geben, die Arbeit an Beziehungen, effizient zu kommunizieren, solides Engagement.

ORGANISATIONSENTWICKLUNG

Organisationsdesign

Definition... Continue reading "Organisatorische Fehlersuche und Organisationsentwicklung: Ein Leitfaden" »

Auszüge Mexikanisches Arbeitsrecht & INFONAVIT Infos

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 6,24 KB.

Auszüge aus dem mexikanischen Arbeitsrecht

Artikel 21: Vermutung des Arbeitsverhältnisses

Es wird von der Existenz eines Arbeitsvertrags und eines Arbeitsverhältnisses zwischen demjenigen, der eine persönliche Arbeit leistet, und demjenigen, der sie empfängt, ausgegangen.

Artikel 23: Arbeitsfähigkeit Jugendlicher

Personen über sechzehn Jahre können ihre Dienste frei erbringen, mit den in diesem Gesetz festgelegten Einschränkungen für minderjährige Arbeiter. Sie können die Zahlung ihres Gehalts entgegennehmen und entsprechende rechtliche Schritte einleiten.

Artikel 24: Schriftform der Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen müssen schriftlich festgehalten werden, wenn kein Tarifvertrag besteht. Es sind mindestens zwei Exemplare anzufertigen,... Continue reading "Auszüge Mexikanisches Arbeitsrecht & INFONAVIT Infos" »

Arbeitnehmervertretung und Gewerkschaftsrechte

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 4,22 KB.

Vereinigungsfreiheit und Gewerkschaftsrechte in Spanien

Die Vereinigungsfreiheit ist ein Grundrecht, das in der spanischen Verfassung anerkannt ist.

Eine Gewerkschaft ist eine Organisation, deren Mitglieder Arbeitnehmer sind. Ihr Ziel ist die Verteidigung und Förderung der beruflichen Interessen ihrer Mitglieder.

Repräsentative Pflichten und Gewerkschaften

Ebenen der Vertretung

  • Gewerkschaften auf nationaler Ebene
  • Gewerkschaften auf regionaler Ebene
  • Ausreichend repräsentative Gewerkschaften

Arbeitnehmervertretung

Die Arbeitnehmervertretung erfolgt über zwei Wege:

  • Einheitliche Vertretung: Arbeitnehmer haben das Recht, durch ihre Vertreter im Unternehmen vertreten zu werden.
  • Gewerkschaftliche Vertretung: Gewerkschaftlich organisierte oder nicht organisierte
... Continue reading "Arbeitnehmervertretung und Gewerkschaftsrechte" »

DS 76/06: Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 4,57 KB.

DS Nº 76/06: Sicherheit und Gesundheitsschutz

Artikel 1: Ziel

Ziel ist es, die Umsetzung von Artikel 66 des Gesetzes Nr. 16.744 zu regeln. Es geht um Fragen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz für Unternehmen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit Arbeiten, Aufgaben oder Dienstleistungen in Auftrag geben oder selbst ausführen. Dies gilt auch für Auftragnehmer und Subunternehmer, um das Leben und die Sicherheit aller Arbeitnehmer unabhängig von ihrem Beschäftigungsverhältnis zu schützen.

Artikel 2: Definition von Arbeit, Aufgabe, eigener Dienstleistung

Dies ist jede Arbeit, jedes Projekt oder jede Tätigkeit des Hauptunternehmens oder der Hauptfirma, die auf eigene Gefahr ausgeführt werden soll.

Artikel 3: Planung zur Einhaltung

... Continue reading "DS 76/06: Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz" »