Ethische Grundsätze im Gesundheitswesen: Autonomie, Vertraulichkeit und Kommunikation
Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Written at on Deutsch with a size of 3,95 KB.
Grundhaltungen für eine professionelle Ethik
Demut, Vertrauen, Mut, Respekt und Selbstständigkeit sind Grundhaltungen, die erforderlich sind, um Klarheit über ethische Prinzipien zu erlangen.
Grundrechte im Gesundheitswesen
- Recht auf Autonomie: Das Recht, selbstbestimmt zu handeln und eigene Entscheidungen zu treffen. Die Verweigerung dieses Rechts erkennt die Würde der Person nicht an.
- Recht auf Freiheit: Das Recht, ohne Einmischung die eigenen Ziele zu verfolgen.
- Recht auf Wahrheit: Das Recht, auf Grundlage einer objektiven Sicht der Realität zu handeln.
- Recht auf Privatsphäre: Das Recht auf Vertraulichkeit persönlicher Informationen.
- Recht auf Nächstenliebe: Das Recht, eigene Entscheidungen zu treffen, ohne Schaden zu nehmen, und das Recht