Notes, abstracts, papers, exams and problems of Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sort by
Subject
Level

Ethische Grundsätze im Gesundheitswesen: Autonomie, Vertraulichkeit und Kommunikation

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,95 KB.

Grundhaltungen für eine professionelle Ethik

Demut, Vertrauen, Mut, Respekt und Selbstständigkeit sind Grundhaltungen, die erforderlich sind, um Klarheit über ethische Prinzipien zu erlangen.

Grundrechte im Gesundheitswesen

  • Recht auf Autonomie: Das Recht, selbstbestimmt zu handeln und eigene Entscheidungen zu treffen. Die Verweigerung dieses Rechts erkennt die Würde der Person nicht an.
  • Recht auf Freiheit: Das Recht, ohne Einmischung die eigenen Ziele zu verfolgen.
  • Recht auf Wahrheit: Das Recht, auf Grundlage einer objektiven Sicht der Realität zu handeln.
  • Recht auf Privatsphäre: Das Recht auf Vertraulichkeit persönlicher Informationen.
  • Recht auf Nächstenliebe: Das Recht, eigene Entscheidungen zu treffen, ohne Schaden zu nehmen, und das Recht
... Continue reading "Ethische Grundsätze im Gesundheitswesen: Autonomie, Vertraulichkeit und Kommunikation" »

Arbeitnehmervertretung: Rechte und Garantien

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,39 KB.

Rechte und Befugnisse der Arbeitnehmervertretung

Kontroll- und Informationsrechte

e) Recht auf Kontrolle:

  • Überwachung der Einhaltung von Gesetzen, Vereinbarungen und Verhaltensweisen in den Bereichen Arbeitsmarkt, soziale Sicherheit, Beschäftigung, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz.
  • Durchsetzung des Grundsatzes der Gleichbehandlung und Chancengleichheit von Frauen und Männern.
  • Wahrnehmung notwendiger Kapazitäten und rechtlicher Schritte vor Verwaltungs- und Justizbehörden im Einvernehmen mit der Mehrheit der Mitglieder.

Sonstige gesetzliche Befugnisse

5.2. Sonstige gesetzliche Befugnisse:

a) Rechte auf passive Information (Informationspflicht des Unternehmens):

  • Externe funktionale Mobilität.
  • Individuelle wesentliche Änderungen der Arbeitsbedingungen
... Continue reading "Arbeitnehmervertretung: Rechte und Garantien" »

Unbefristete Arbeitsverträge in Deutschland

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,17 KB.

Unbefristete Arbeitsverträge

Was sind unbefristete Arbeitsverträge?

Unbefristete Arbeitsverträge bieten dauerhafte Beschäftigung. Sie sollen die Arbeitslosigkeit und unsichere Arbeitsplätze reduzieren, insbesondere für bestimmte Personengruppen.

Befristete Arbeitsverträge

Verträge mit festem Ende

Diese Verträge haben ein festes Enddatum. Die Tätigkeit ist zeitlich begrenzt und umfasst in der Regel einen klar definierten Aufgabenbereich innerhalb des normalen Geschäftsbetriebs.

Projektverträge

Diese Verträge sind auf die Umsetzung eines spezifischen Projekts ausgerichtet. Die Dauer richtet sich nach dem Projektumfang. Eine Kündigung ist oft nach einem Jahr möglich (außer bei besonderen Umständen).

Interimsverträge

Diese Verträge... Continue reading "Unbefristete Arbeitsverträge in Deutschland" »

Arbeitsrecht: Überstunden, Urlaubsanspruch & Lohnabrechnung

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,8 KB.

Überstunden: 4 Merkmale

Die Umsetzung von Überstunden erfolgt auf freiwilliger Basis, es sei denn, im Tarifvertrag oder Arbeitsvertrag wurde etwas anderes vereinbart.

Nacht- und Jugendschutzbestimmungen dürfen durch Überstunden nicht verletzt werden.

Die höchstzulässige Arbeitszeit und die Anzahl der genehmigten Überstunden dürfen nicht dazu führen, dass die Dauer der Arbeitszeit überschritten wird oder Schadenersatzforderungen entstehen, außer bei außerordentlichen und dringenden Reparaturen, unbeschadet der Entschädigung als Überstunden.

In Ermangelung einer Vereinbarung werden Überstunden durch gleichwertigen bezahlten Urlaub ausgeglichen.

Gesetzliche Verkürzung der Arbeitszeit: 3 Ursachen (mit Hinweis auf Bezahlung)

Stillzeit:

... Continue reading "Arbeitsrecht: Überstunden, Urlaubsanspruch & Lohnabrechnung" »

Organisationsmodelle und Managementprozesse

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 4,02 KB.

Organisationsmodelle

  • Linear oder hierarchisch: Basiert auf der Autorität des Vorgesetzten über seine Untergebenen.
    • Vorteile: Klarheit, Einfachheit, genau definierte Verantwortlichkeiten.
    • Nachteile: Undemokratisch, wenig Beziehung zwischen den Abteilungen, unspezialisierte Verwaltung.
  • Funktional: Alle unteren Ebenen sind miteinander verbunden und jeder ist ein Spezialist in seiner Funktion.
    • Vorteile: Fachwissen wird entwickelt, Aufträge kommen direkt von den Mitarbeitern und Spezialisten.
    • Nachteile: Potenzial für widersprüchliche Befehle.
  • Matrix: Kombiniert zwei Organisationsstrukturen, in der Regel Abteilungsfunktionen für die Produkte, Projekte, etc.
    • Vorteile: Flexible Struktur, da sie nach oben oder unten variieren kann.
    • Nachteile: Abteilungsstrukturen
... Continue reading "Organisationsmodelle und Managementprozesse" »

Änderungen des Arbeitsvertrags: Mobilität

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,84 KB.

Änderungen des Arbeitsvertrags: Mobilität der Arbeitskräfte

Funktionale Mobilität

Der Arbeitnehmer führt andere als die vertraglich vereinbarten Aufgaben aus.

Merkmale:

  • Erfolgt ohne Beeinträchtigung der Würde des Arbeitnehmers.
  • Unter Wahrung der Ausbildung und beruflichen Entwicklung.
  • Weiterhin Anspruch auf das Gehalt der höheren Kategorie (falls zutreffend).

Arten funktionaler Mobilität (außerhalb der Berufsgruppe):

  • Funktionen einer höheren Besoldungsgruppe:
    • Arbeitnehmer mit Hochschulabschluss (2. Grades).
    • Anspruch auf Gehalt der höheren Kategorie.
    • Möglichkeit der Beförderung nach 6 Monaten (1 Jahr) oder 8 Monaten (2 Jahre).
  • Funktionen einer niedrigeren Kategorie:
    • Muss aus technischen und organisatorischen Gründen gerechtfertigt sein.
    • Nur
... Continue reading "Änderungen des Arbeitsvertrags: Mobilität" »

Arbeitsverträge: Rechtliche Aspekte

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,35 KB.

**Wer kann einstellen und wer kann eingestellt werden?**

Ein Unternehmer kann jede Person einstellen, die über 18 Jahre alt ist und die volle Rechtsfähigkeit besitzt.

Eingestellt werden kann jede Person, die über 16 Jahre alt ist und der nicht die Handlungsfähigkeit durch ein Gericht entzogen wurde.

Kinder unter 16 Jahren dürfen mit Genehmigung der Eltern oder Erziehungsberechtigten und der zuständigen Behörde an öffentlichen Auftritten teilnehmen, solange ihre Teilnahme keine Gefahr für ihre physische und psychische Entwicklung darstellt.

Jugendliche unter 18 Jahren dürfen:

  • keine Nachtarbeit leisten (mindestens drei Stunden der täglichen Arbeitszeit zwischen 22:00 und 6:00 Uhr),
  • keine Überstunden leisten,
  • nicht in Positionen arbeiten,
... Continue reading "Arbeitsverträge: Rechtliche Aspekte" »

Politische Partizipation in der Demokratie

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 4,33 KB.

Abschnitt 4: Politische Partizipation in der repräsentativen Demokratie


Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes "Partizipation" im Lateinischen war, an etwas teilzunehmen und etwas mitzuteilen. Politische Partizipation bezieht sich auf die Teilnahme an der Wahl der Regierenden. Ein Prozess, bei dem Parteien von der Allgemeinheit bewertet und mit politischer Macht ausgezeichnet werden. Durch den Wahlprozess kommunizieren Bürger ihre politischen Präferenzen an die Politiker und die Öffentlichkeit im Allgemeinen.

Formen der politischen Partizipation


Politische Partizipation hat mit der Teilnahme an Wahlen zu tun, die von zentraler Bedeutung für die liberale Demokratie sind. Liberale Demokratien sind politische Systeme, in denen die Menschen... Continue reading "Politische Partizipation in der Demokratie" »

Agenten im Bauprozess: Rollen und Verantwortlichkeiten

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 5,52 KB.

Beteiligte Agenten

Bevollmächtigte des Objektes: Natürliche oder juristische Personen, die gemäß den geltenden Gesetzen am Bauprozess beteiligt sind.

Veranstalter: Natürliche oder juristische Person, öffentlich oder privat, die das Bauvorhaben initiiert, fördert und finanziert.

  • A) Eigentümer des Grundstücks.
  • B) Bereitstellung der notwendigen Dokumentation und Informationen für die Projekterstellung.
  • C) Einholung der Baugenehmigung und anderer administrativer Genehmigungen.
  • D) Unterzeichnung des Abnahmeprotokolls und der Versicherungen.
  • E) Bereitstellung der Dokumentation über die ausgeführten Arbeiten.

Designer (Planer): Der Agent, der das Projekt erstellt.

  • A) Verfügt über die entsprechenden Qualifikationen.
  • B) Erstellt das Projekt gemäß
... Continue reading "Agenten im Bauprozess: Rollen und Verantwortlichkeiten" »

Beendigung von Arbeitsverträgen: Ursachen und Rechtsrahmen

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 4,48 KB.

Beendigung von Arbeitsverträgen in Chile: Ein Überblick

Allgemeine Gründe für die Beendigung (Artikel 159, 160, 161)

Befristete Arbeitsverträge und unbefristete Arbeitsverträge können in Chile aus verschiedenen Gründen beendet werden. Das chilenische Arbeitsgesetzbuch (Código del Trabajo) regelt diese Gründe in den Artikeln 159, 160 und 161.

  • Artikel 159: Beendigung durch beiderseitiges Einvernehmen oder andere vereinbarte Gründe.
  • Artikel 160: Beendigung aufgrund von schwerwiegendem Fehlverhalten des Arbeitnehmers.
  • Artikel 161: Beendigung aufgrund von Bedürfnissen des Arbeitgebers, die eine Entlassung rechtfertigen.

Wichtige Punkte bei der Beendigung:

  • Der Arbeitgeber muss in vielen Fällen eine Abfindung für die Dienstjahre zahlen.
  • Der
... Continue reading "Beendigung von Arbeitsverträgen: Ursachen und Rechtsrahmen" »