Sehnen, Aponeurosen und Schädelknochen
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,5 KB
Sehnen und Aponeurosen: Struktur und Funktion
Sehne
Eine Sehne ist eine Struktur aus dichten Kollagenfasern, die parallel zur Sehnenachse angeordnet sind. Diese Anordnung verleiht der Sehne eine hohe Zugfestigkeit und geringe Dehnbarkeit.
- Zwischen den Kollagenfasern befinden sich lockeres Bindegewebe und spezialisierte Zellen, die Tenozyten.
- Die Gesamtheit der Kollagenfasern und Tenozyten wird als Endotendineum bezeichnet.
- Das Endotendineum ist von einer Hülle, dem Peritendineum, umgeben.
- Das Peritendineum geht an einem Ende in das Periost (Knochenhaut) über und am anderen Ende in das Perimysium (Muskelhülle).
- Einige Sehnenfasern, die Sharpey-Fasern, dringen in den Knochen ein und verkalken, um eine feste Verbindung zwischen Sehne und Knochen zu