Funktionen Eukaryotischer Zellen: Mitose & Ernährung
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,91 KB
Reproduktion Eukaryotischer Zellen
Mitose Phasen
Prophase
- Verschwinden des Nukleolus (Ort der Synthese von 45S-rRNA-Genen, integriert in die Chromosomen 13, 14, 15, 21 und 22 beim Menschen).
- Auflösung der Kernhülle.
- Bildung der mitotischen Spindel (zentriolares MTOC).
- Verdopplung des Zentrosoms.
Metaphase
- Die Spindel ist vollständig ausgebildet.
- Die Chromosomen sind maximal kondensiert und bestehen aus zwei Schwesterchromatiden (jeweils ein DNA-Molekül).
- Kinetochor-Mikrotubuli heften sich an die Kinetochoren der Chromosomen und ordnen sie in der Äquatorialebene der Zelle an.
Anaphase
- Verkürzung der Kinetochor-Mikrotubuli trennt die Schwesterchromatiden, die zu entgegengesetzten Zellpolen gezogen werden.
- Im späten Stadium der Anaphase beginnt die