Die Grundlagen der Genetik: Von der DNA bis zur Populationsgenetik
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,09 KB
1: Die chemische Zusammensetzung des Zellkerns
Die chemische Zusammensetzung des Zellkerns besteht aus zwei Membranen. Die innere Membran enthält bestimmte Proteine, die als Bindungsstellen für Chromatin dienen und das Netzwerk der Proteine, das die Kernlamina bildet, strukturelle Unterstützung bietet. Die äußere Membran ist mit kontinuierlichen Ribosomen des endoplasmatischen Retikulums bedeckt. Die Proteine, die in der Kern-Histon-, RNA- und DNA-Polymerase-Funktion tätig sind, spielen eine wichtige Rolle. Die Poren des Zellkerns bestehen aus mehr als 50 verschiedenen Proteinen, die als Nukleoporine bezeichnet werden und achteckig angeordnet sind.
2: DNA- und RNA-Konzept
DNA: Besteht aus einer großen Anzahl von Nukleotiden, die in zwei... Weiterlesen "Die Grundlagen der Genetik: Von der DNA bis zur Populationsgenetik" »