Notes, abstracts, papers, exams and problems of Biologie

Sort by
Subject
Level

Atmungssystem: Struktur und Funktion

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 6,03 KB.

Die inneren Strukturen der Nase

Die inneren Strukturen der Nase sind auf drei grundlegende Funktionen spezialisiert:

  1. Filterung, Erwärmung und Befeuchtung der eingeatmeten Luft.
  2. Erkennung von Geruchsreizen.
  3. Modifikation der Schallschwingungen der Sprache.

Nasopharynx

Der obere Teil ist mit zwei inneren Nasenlöchern verbunden und hat zwei Öffnungen, die zu den Eustachischen Röhren führen, die zum Mittelohr führen. Die Rückwand enthält die Rachenmandeln. Luft wird mit der Nasenhöhle ausgetauscht, und Staub- und Schleimansammlungen werden durch die Bewegung der Flimmerhärchen des pseudostratifizierten Epithels zum Mund befördert. Kleine Mengen an Luft werden durch die Röhren ausgetauscht, um den Luftdruck zwischen Rachen und Mittelohr auszugleichen.... Continue reading "Atmungssystem: Struktur und Funktion" »

Infektionskrankheiten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen & Krebs

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 12,55 KB.

Mikrobielle Infektionskrankheiten

Theorie: Jede Krankheit wird durch einen spezifischen Organismus verursacht und jeder Organismus verursacht eine andere Krankheit.

Infektionserreger

Die meisten Mikroorganismen sind harmlos für andere Lebewesen, nur pathogene Mikroorganismen produzieren Infektionskrankheiten. Es gibt 4 Typen:

  • Viren: Es sind zelluläre Organismen, ihre Struktur ist sehr einfach: Eine Kapsel, die ein Proteinmolekül Nukleinsäure (DNA oder RNA) beinhaltet. Sie leben nicht, ernähren sich nicht und vermehren sich nur.
  • Bakterien: Es sind einzellige prokaryotische Organismen, sehr einfach und verschieden. Sie haben keinen Zellkern und keine membranösen Organellen. Schäden entstehen durch die Freisetzung von Toxinen, die Zellen zerstören,
... Continue reading "Infektionskrankheiten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen & Krebs" »

DNA, RNA und Genetik: Glossar und Definitionen

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 3,8 KB.

DNA, RNA und Genetik: Ein Glossar

DNA-bindendes Protein: Ein Aktivator, der positiv auf die Expression eines oder mehrerer Gene wirkt, d.h. die Transkriptionsrate steigt, wenn ein Aktivator an die DNA gebunden wird. Es ist ein positiver Modulator eines allosterischen Enzyms.

Aminoacyl-tRNA-Synthetase

Enzyme, die die Synthese von Aminoacyl-tRNA unter Energiekosten von ATP katalysieren.

Antibiotikum

Ein Bio-Produkt, das von verschiedenen Arten von Mikroorganismen und Pflanzen gebildet und abgesondert wird. Antibiotika sind giftig für andere Arten und haben wahrscheinlich eine defensive Funktion.

Attenuation / Abschwächer

Eine RNA-Sequenz, die an der Regulation der Expression bestimmter Gene beteiligt ist. Fungiert als Terminator während der Transkription.... Continue reading "DNA, RNA und Genetik: Glossar und Definitionen" »

Nervensystem und endokrines System bei Tieren

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 2,77 KB.

Die Koordination der Informationsübertragung bei Tieren

Tiere haben zwei Systeme zur Koordination der Informationsübertragung, ausgelöst durch Reize:

  • Das Nervensystem: Sendet elektrische Signale über die Nerven.
  • Das endokrine System: Sendet chemische Signale (Hormone) über das Blut.

Beide Systeme erzeugen Reaktionen auf Reize, die an die Organe und Effektoren (Muskeln oder Drüsen) weitergeleitet werden und somit die Aktivität des Organismus regulieren.

Das Nervensystem

Das Nervensystem ist das Kontrollzentrum und die Koordinationsstelle.

Funktion:

  • Informationen von Rezeptoren empfangen.
  • Informationen interpretieren und verarbeiten.
  • Antworten generieren und an andere Körperteile senden.

Die Aktionen des Nervensystems sind schnell, aber kurzlebig.... Continue reading "Nervensystem und endokrines System bei Tieren" »

Verdauungs- und Ausscheidungssysteme bei Wirbellosen

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 3,99 KB.

Ausscheidungsorgane bei Wirbellosen

1. Protonephridien

Protonephridien kommen bei Plattwürmern vor. Sie sind stark verzweigte Röhren, deren inneres Ende in einer Zelle mit Geißeln endet, die als Flammenzelle bezeichnet wird. Das äußere Ende endet in einem Ausscheidungsporus. Die Flammenzellen nehmen interzelluläre Flüssigkeiten auf.

2. Metanephridien

Metanephridien sind typisch für Anneliden und Mollusken. Ein Metanephridium ist ein langer Schlauch, dessen inneres Ende trichterförmig ist (Nephrostom). Es ist mit Zilien besetzt und kommuniziert mit der Leibeshöhle des vorderen Segments. Die Bewegung der Zilien treibt die Flüssigkeit in den Trichter. Entlang des Rohres werden benötigte Substanzen absorbiert, sodass nur eine wässrige... Continue reading "Verdauungs- und Ausscheidungssysteme bei Wirbellosen" »

Evolution: Neodarwinismus, Makroevolution und Hominiden

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 3,91 KB.

Hauptunterschiede zwischen Neodarwinismus und Saltationismus

Neodarwinismus

  • Die Variabilität von Populationen ist genetisch bedingt und wird durch zwei Prozesse verursacht: Mutation und genetische Rekombination.
  • Wir definieren den Genpool als die Summe aller Gene (mit ihren jeweils verschiedenen Allelen) in allen Individuen einer Population.
  • Die natürliche Selektion wirkt auf die genetische Variabilität. Jedes Individuum in der Population trägt verschiedene Allele, die für seinen Phänotyp verantwortlich sind.
  • Die natürliche Selektion führt zu Veränderungen in der Menge der Allele der Population. Die Allele, die den Individuen einen vorteilhaften Phänotyp verleihen, werden in der Population häufiger.
  • Die Einheit der Selektion ist die Population,
... Continue reading "Evolution: Neodarwinismus, Makroevolution und Hominiden" »

Erste Hilfe bei Verbrennungen, Blutungen und Frakturen

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 4,53 KB.

Erste Hilfe

Verbrennungen

Eine Verbrennung entsteht, wenn ein Körperteil einer höheren Energiemenge ausgesetzt wird, als er ohne Schaden absorbieren kann.

Ursachen: Hitze, Chemikalien, elektrischer Strom, Blitzschlag.

Verbrennungsgrade

  • Ersten Grades: Oberflächlich, betrifft nur die oberste Hautschicht. Rötung und Juckreiz, keine Blasen. Heilung in 3-4 Tagen.
  • Zweiten Grades: Etwas tiefer, betrifft Epidermis und Dermis. Blasenbildung. Heilung mit geeigneten Methoden in 5-7 Tagen.
  • Dritten Grades: Tiefe Auswirkungen auf alle Hautschichten. Schädigung aller Hautstrukturen und Nervenenden. Ledrige Haut und Nekrose.

Auswirkungen von Verbrennungen

  • Schmerzen
  • Infektionen des Gewebes (verminderte Widerstandsfähigkeit gegen Keime)
  • Dehydration

Erste-Hilfe-Maßnahmen

... Continue reading "Erste Hilfe bei Verbrennungen, Blutungen und Frakturen" »

Gesundheit, Ernährung und Genetik

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 3,26 KB.

Gesundheit

Das Konzept der Gesundheit der WHO ist der Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur die Abwesenheit von Krankheit. Um die Gesundheit zu messen, wird die Lebenserwartung als Parameter verwendet, d.h. die durchschnittliche Lebenserwartung einer Person.

Faktoren, die die Gesundheit einer Person beeinflussen, können natürlicher, umweltbedingter, biologischer Natur sein oder mit dem Zugang zu Gesundheits- oder Lifestyle-Dienstleistungen zusammenhängen. Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Lebensstil hängen von persönlichen oder kulturellen Faktoren ab. Ein gesunder Lebensstil beinhaltet eine ausgewogene Ernährung, körperliche Bewegung und den Verzicht auf Suchtmittel.

Kohlenhydrate

... Continue reading "Gesundheit, Ernährung und Genetik" »

Gesundheit: Krankheiten, Wasser, Immunsystem

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 5,32 KB.

Arten von Krankheiten

1. Infektions- und parasitäre Krankheiten: Cholera, Grippe.

2. Tumor: Gutartige Tumore, Krebs.

3. Des Blutes und des Immunsystems: Anämie, Koagulopathie.

4. Mental: Depression, geistige Retardierung.

5. Nervensystem: Meningitis, Neuropathien.

6. Sinnesorgane: Blindheit, Otitis.

7. Atemwege: Bronchitis, Asthma.

8. Verdauungstrakt: Karies, Blinddarmentzündung.

9. Haut: Dermatitis, Haarausfall.

10. Angeboren oder genetisch: Lippen-Kiefer-Syndrom.

Wasserverschmutzung und Lebensmittelkontamination

a. Wasserverschmutzung:

  • Häusliche und industrielle Abwässer enthalten organische und anorganische Schadstoffe, die biologisch und gesundheitsschädlich sind.
  • Organische Schadstoffe: Fäkalien von Menschen und Tieren, Fette.
  • Anorganische Schadstoffe:
... Continue reading "Gesundheit: Krankheiten, Wasser, Immunsystem" »

Der Blutkreislauf: Zusammensetzung, Funktionen und Erkrankungen

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 128,47 KB.

1. Der Blutkreislauf

Der Blutkreislauf besteht aus Blut, Blutgefäßen und dem Herzen.

1.1 Zusammensetzung des Blutes

Blut ist eine rötliche Flüssigkeit, die aus:

  • Blutplasma (ca. 55 %)
  • Blutzellen (ca. 45 %)

Blutzellen:

  • Rote Blutkörperchen (Erythrozyten): Transportieren Sauerstoff (O2) mithilfe von Hämoglobin.
  • Weiße Blutkörperchen (Leukozyten): Sind Teil des Immunsystems und dienen der Abwehr von Krankheitserregern.
  • Blutplättchen (Thrombozyten): Sind wichtig für die Blutgerinnung und verhindern Blutungen.

Blutplasma:

Eine gelbliche Flüssigkeit, die hauptsächlich aus Wasser, Salzen, Proteinen, Glukose usw. besteht.

1.2 Funktionen des Blutes

  • Transportiert Nährstoffe.
  • Transportiert Gase (O2 und CO2) – hauptsächlich durch rote Blutkörperchen.
  • Kontrolliert
... Continue reading "Der Blutkreislauf: Zusammensetzung, Funktionen und Erkrankungen" »