Säuren und Basen: Theorien, Konzepte und Reaktionen
Eingeordnet in Chemie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,16 KB
Arrhenius-Theorie der Säuren und Basen
Nach der Theorie von Arrhenius sind Säuren und Basen nur in wässriger Lösung definiert:
- Säure: Jeder Stoff, der in wässriger Lösung unter Bildung von Wasserstoff-Ionen (H+) dissoziiert.
- Base: Jeder Stoff, der in wässriger Lösung unter Bildung von Hydroxyl-Ionen (OH-) dissoziiert.
Neutralisation nach Arrhenius
Die Neutralisation ist die vollständige Reaktion einer Säure und einer Base unter Bildung eines Salzes und Wassers.
HA + BOH → AB + H2O
Brønsted-Lowry-Theorie der Säuren und Basen
Nach der Theorie von Brønsted und Lowry, die die Konzepte von Säure und Base erweitert:
- Säure: Ist jede chemische Spezies (Molekül oder Ion), die fähig ist, ein H+-Ion an einen anderen Stoff abzugeben.
- Base: Ist