Gravimetrie und Titration: Grundlagen und Methoden
Eingeordnet in Chemie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,01 KB
Gravimetrie
Gravimetrie stützt sich auf Messungen, die die Masse einbeziehen, und umfasst im Wesentlichen zwei experimentelle Schritte:
- Wiegen der Probe.
- Wiegen des Analyten oder einer bekannten chemischen Substanz der Zusammensetzung mit dem Analyten.
Arten der Analyse
a) Gravimetrie durch Verflüchtigung
Hierbei wird der Analyt von anderen Bestandteilen einer Probe getrennt, indem er in ein Gas bekannter chemischer Zusammensetzung umgewandelt wird.
Das Gewicht dieses Gases dient als Maß für die Konzentration des Analyten.
b) Gravimetrie durch Fällung
Der Analyt wird von den Komponenten einer Lösung als Niederschlag getrennt, behandelt und in eine Verbindung bekannter Zusammensetzung umgewandelt, die gewogen werden kann.
Abscheider-Agenten
- Spezifisch: