Chemische Nomenklatur und Formeln
Eingeordnet in Chemie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,98 KB
Formulierung
Zuerst wird das andere Element geschrieben und dann das Symbol mit der Wertigkeit. Die Wertigkeiten werden ausgetauscht, und wenn möglich, wird vereinfacht.
- Bei einer Wertigkeit endet die Bezeichnung auf -ig.
- Bei zwei Wertigkeiten endet die kleinere auf -ös und die größere auf -ig.
- Bei drei Wertigkeiten: hypo- -ös, -ös, -ig (aufsteigend).
- Bei vier Wertigkeiten wie bei drei, aber für die höchste Wertigkeit per- -ig.
Systematische Nomenklatur
Benennung mit den Präfixen mono-, di-, tri-, tetra-, penta-, hexa- usw.
Stock-Nomenklatur
Oxid, gefolgt vom Namen des Metalls und der Wertigkeit in römischen Ziffern.
Beispiele:
- K2O = Dikaliummonoxid. Kaliumoxid.
- N2O5 = Distickstoffpentoxid. Stickstoff(V)-oxid.
Hydride
Wasserstoff hat die Wertigkeit... Weiterlesen "Chemische Nomenklatur und Formeln" »