Chemie Grundlagen: Bindungen, Reaktionen und Begriffe einfach erklärt
Eingeordnet in Chemie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,53 KB
Chemie Grundlagen: Bindungen, Reaktionen und Begriffe
Die Oktettregel: Grundlagen der chemischen Bindung
Die Oktettregel besagt, dass Atome in Verbindungen dazu neigen, Elektronen mit anderen Atomen auszutauschen, um acht Elektronen in ihrer äußersten Schale zu erreichen, mit Ausnahme von Wasserstoff, der zwei Elektronen anstrebt.
Chemische Bindungen: Arten und Eigenschaften
Ionische Bindung: Anziehung zwischen Ionen
Die ionische Bindung entsteht durch die elektrische Anziehung zwischen positiv geladenen Ionen (Kationen) und negativ geladenen Ionen (Anionen). Metalle bilden ionische Verbindungen mit Nichtmetallen.
Eigenschaften ionischer Verbindungen
- Sie sind bei Raumtemperatur fest und haben sehr hohe Schmelz- und Siedepunkte.
- Sie sind hart und