Atomstruktur & Periodensystem
Classified in Chemie
Written at on Deutsch with a size of 4,49 KB.
Atomstruktur & Elektronenkonfiguration
Quantenzahlen
- n: Hauptquantenzahl (Energieniveaus 1 bis 7)
- l: Nebenquantenzahl (Unterniveaus: s, p, d, f)
- m: Magnetquantenzahl (-l bis +l, z.B. für l=1: -1, 0, +1)
- s: Spinquantenzahl (+1/2 oder -1/2)
Regeln für die Elektronenkonfiguration
- Aufbauprinzip (Prinzip der geringsten Energie): Elektronen besetzen zuerst die Orbitale mit der niedrigsten Energie.
- Methoden zur Bestimmung der Energieniveaus:
- Diagonalenregel
- n + l Regel
- Pauli-Prinzip: Kein Elektron in einem Atom kann in allen vier Quantenzahlen mit einem anderen Elektron übereinstimmen. Maximal zwei Elektronen pro Orbital mit entgegengesetztem Spin.
- Hund'sche Regel (Regel der maximalen Multiplizität): Bei energiegleichen Orbitalen (z.B. p-Orbitale: px,