Notes, abstracts, papers, exams and problems of Chemie

Sort by
Subject
Level

Prinzip von Le Chatelier & Eigenschaften organischer Verbindungen

Classified in Chemie

Written at on Deutsch with a size of 3,1 KB.

Prinzip von Le Chatelier

Änderungen der Konzentration

Wenn einem Gleichgewichtssystem eine Substanz hinzugefügt wird, verschiebt sich das Gleichgewicht auf die Seite, wo der Stoff nicht vorhanden ist. Wenn jedoch eine Substanz entfernt wird, verschiebt sich das Gleichgewicht auf die Seite, wo sie sich befindet.

Änderungen des Drucks (Änderungen des Volumens)

Wenn der Druck von außen erhöht und dadurch das Volumen verringert wird, verschiebt sich das Gleichgewicht in Richtung der geringeren Molzahl (oder Moleküle), um der externen Störung entgegenzuwirken.

Änderungen der Temperatur

Eine Erhöhung der Temperatur begünstigt immer den endothermen Prozess und eine Verringerung den exothermen Prozess.

Ist der direkte Prozess endotherm, führt... Continue reading "Prinzip von Le Chatelier & Eigenschaften organischer Verbindungen" »

Ethikkodex für Ingenieure: Pflichten, Rechte und Freiheiten

Classified in Chemie

Written at on Deutsch with a size of 14,63 KB.

PRÄSENTATION SERVI

Art. 36. – Die Ingenieurin wird rv-fide-án mit seinem Vater liem polder cl und iente s.

Art. 37. – Die Ingenieure, Konflikte, die sich abzeichnen oder vorhersehbar sind, müssen vermieden werden. Sollten sie auftreten, werden die leitenden Angestellten entsprechend informiert, um eine Lösung im Sinne der Wahrung der Interessen aller Beteiligten zu finden, ohne die berufliche Integrität oder die Qualität der Dienstleistungen zu beeinträchtigen.

Art. 38. – In Bestätigungen sollten Autogenieros als uem polder esote Kunden ua ndo es sel ti Männer, die oen j trab zu essen nd rado wir neigen nicht dazu, ihn undxi oder per ad.

Art. 39. – Ter eringe von B waren Sie manter ner rese sec Herausforderung und r wird nach Pect... Continue reading "Ethikkodex für Ingenieure: Pflichten, Rechte und Freiheiten" »

Le Chateliers Prinzip: Konzentration, Temperatur, Druck

Classified in Chemie

Written at on Deutsch with a size of 2,35 KB.

Le Chateliers Prinzip: Einflussfaktoren

Konzentration

Wenn die Konzentration einer Komponente in einem chemischen Gleichgewichtssystem verringert wird, verschiebt sich das Gleichgewicht auf die Seite der Gleichung, die betroffen wurde. Wenn die Konzentration jedoch erhöht wird, verschiebt sich das Gleichgewicht auf die gegenüberliegende Seite. Zum Beispiel:

H2 (g) + I2 (g) ↔ 2 HI (g)

(Eine Erhöhung der Konzentration von H2 oder I2 verschiebt das Gleichgewicht nach rechts, eine Verringerung nach links.)

Temperaturänderung

Bei einer Erhöhung der Temperatur in einem Gleichgewichtssystem bewegt sich dieses in Richtung der Wärmeabsorption.

Es gibt zwei Arten von Reaktionen bezüglich der Temperatur:

  • Exotherme Reaktion: Wärme wird freigesetzt.
... Continue reading "Le Chateliers Prinzip: Konzentration, Temperatur, Druck" »