Normen für technische Zeichnungen: Grundlagen, Bemaßung & Oberflächen
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,04 KB
Normen für die grafische Darstellung
Eine technische Zeichnung ist eine klare, korrekte und präzise grafische Darstellung eines Objekts auf Papier. Sie muss ausreichen, um dessen Form vollständig zu definieren und relevante Daten zu sammeln.
Phasen der Zeichnungserstellung
- Konzeption und Design: Erstellung von Skizzen oder Schemata.
- Definition der Zeichnung: Präzise Festlegung der Details.
- Fertigungszeichnung: Detaillierte Zeichnungen für die Produktion.
Zeichnungen verwenden Formen und Linien unterschiedlicher Dicke, um repräsentative Elemente darzustellen. Dazu gehören:
- Volllinien
- Gestrichelte Linien
- Strichpunktierte Linien
- Freihandlinien
Zeichenelemente in der Industrie
Der Zweck von Zeichenelementen ist es, die Dimensionen von Bauteilen oder... Weiterlesen "Normen für technische Zeichnungen: Grundlagen, Bemaßung & Oberflächen" »