Notes, abstracts, papers, exams and problems of Elektronik

Sort by
Subject
Level

Rundfunktechnik: Produktion, Übertragung & Modulation

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 7,81 KB.

Rundfunktechnik: Ein Überblick

Produktionsstudios

Einheiten & Steuerung

Einheiten produziert: Locutorios und Fertigungssteuerung. Entwickeln Sie das Programm Zentrale Steuerung. Zentralisiert die Signale in den Studios erstellt.

Issuer Center. (Es gibt Systeme, die das Programm auf den öffentlichen Rundfunk, sowie Broadcast-Equipment und Empfangen von Kommunikationsverbindungen für Service), externe Ressourcen. Die Sender haben die Ressourcen zur Umsetzung der Programme im Ausland.

Locutorios

Im Salon werden Interviews aufgezeichnet, Nachrichten oder musikalische Darbietungen besprochen, die keine großen Räume benötigen. Es hat eine einfache Struktur:

  • Mikrofone: Mikrofone sind auf die menschliche Stimme angepasst, es gibt eine Anschlussdose,
... Continue reading "Rundfunktechnik: Produktion, Übertragung & Modulation" »

Elektrische Anlagen: Normen, Leiter und Isolatoren

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 11,51 KB.

Kapitel 3

Codes und Standards

Das Design der elektrischen Anlagen erfolgt in einem rechtlichen Rahmen. Ein Engineering-Projekt ist eine technisch und wirtschaftlich angemessene Reaktion, die den Standards und Kodizes entspricht.

In Mexiko bilden die NTIE (Technische Normen für elektrische Anlagen), erteilt von der Generaldirektion für Normung, den erwähnten rechtlichen Rahmen.

Andere Standards sind nicht verbindlich, können aber in Bereichen, die nicht durch die NTIE abgedeckt werden, unterstützend wirken:

a) Der NEC (National Electrical Code US) kann bei einigen Anwendungen sehr nützlich sein.

b) Der LPC-Code (Schutz gegen Stromschlag USA) ist ein Kapitel der NFPA. Mexikanische Projekte werden durch diesen Code unterstützt, da die NTIE dieses... Continue reading "Elektrische Anlagen: Normen, Leiter und Isolatoren" »

Informationssicherheit im Unternehmen: Methoden und Schutz

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 2,56 KB.

Methoden zum Schutz immaterieller Werte

Es ist wichtig zu verstehen, was es bedeutet, ein "immaterielles" Gut zu schützen, da dies in der Regel das wertvollste Kapital eines Unternehmens darstellt: Wissen, oder, wie es allgemein bekannt ist, Information.

Heutzutage besteht der einzige Unterschied zwischen einem erfolgreichen Unternehmen und anderen darin, dass es mehr und bessere Methoden zur Wissensanwendung einsetzt. Und natürlich versuchen die anderen, dies herauszufinden, und zwar mit allen Mitteln.

Die Bedeutung von Informationen

Mangelnde Kontrolle über Informationen stellt eine latente Gefahr dar. Die moderne Technologie ermöglicht die Durchführung von Spionagesystemen mit einem speziellen Anwendungsbereich, nahtlos und mit völliger... Continue reading "Informationssicherheit im Unternehmen: Methoden und Schutz" »

Abformtechniken für Zahnimplantate

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 2,69 KB.

Punkt 8: Definition der Übertragung

Die Übertragung beschreibt die Übertragung der Position eines Implantats auf ein Modell. Sie kann zurückgesetzt werden und die Übertragung erfolgt durch Ziehen.

Arten von Übertragungen

  • Transfer-Übertragung: Zwei Teile werden durch Druck übertragen. Sie werden durch eine Schraube am Implantat fixiert und können durch Herausdrehen der Schraube entfernt werden. Verwendung mit gefenstertem Löffel.
  • Ersatz-Übertragung: Ein einziges Teil wird auf dem Implantat platziert und ermöglicht die Abformung. Verwendung mit vollem Löffel ohne Fensterung.

Methoden

  • Direkte Methode:

    • Verwendung von gefenstertem Löffel und Übertragungselementen.
    • Kontrolle durch Röntgenaufnahme.
    • Verbindung der Übertragungselemente mit niedrigschrumpfendem
... Continue reading "Abformtechniken für Zahnimplantate" »

Prinzipien und Funktionsweise von Gleichstromgeneratoren

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 4,04 KB.

1. Funktionsprinzip eines Generators

Elektrische Generatoren basieren auf der Wechselwirkung zwischen Magnetfeldern und elektrischem Strom. Wenn ein Leiter ein Magnetfeld durchquert, wird ein elektrischer Strom induziert.

2. Gleichstrom aus Wechselstrom

Durch einen Kommutator, der die Enden der Leiterschleifen mit zwei voneinander isolierten Halbringen verbindet, wird der Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt. Bürsten nehmen den Gleichstrom ab. Für eine gleichmäßigere Spannung werden Dynamos mit mehreren Spulen und Kommutatorsegmenten gebaut.

3. Wesentliche Bestandteile eines Gleichstromgenerators

  • Induzierter (Rotor): Der rotierende Teil der Maschine, der sich in einem Magnetfeld dreht. Ein magnetischer Kern (meist ein Zylinder) ist mit Kupferspulen
... Continue reading "Prinzipien und Funktionsweise von Gleichstromgeneratoren" »

Oersted-Experiment: Elektromagnetismus

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 2,46 KB.

Oersted-Experiment

Dieses Experiment basiert auf einem Draht oder einem Kompass an einer Schnur. Solange kein elektrischer Strom durch den Draht fließt, zeigt die Kompassnadel nach Norden (wie sie vom Magnetfeld der Erde geführt wird). Wenn wir jedoch das Ende des Kabels mit einem elektrischen Generator (z. B. einer Batterie) verbinden, sehen wir, wie die Kompassnadel abgelenkt wird, senkrecht zum Kabel. Dieser Fall tritt ein, egal in welche Richtung wir den Draht platzieren. Wenn wir die Richtung umkehren, in der der Strom durch das Kabel fließt, dreht sich die Kompassnadel um, wiederum senkrecht zum Draht, aber in die entgegengesetzte Richtung.

Dieses Experiment zeigt, dass ein elektrischer Strom ein Magnetfeld um sich herum erzeugt. Wir... Continue reading "Oersted-Experiment: Elektromagnetismus" »

Audio-Grundlagen: Frequenz, Abtastrate, Bitrate

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 3,17 KB.

Grundlagen der Audiotechnik

Frequenz

Die Frequenz beschreibt die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde, die den analogen Klang erzeugen. Das Klangspektrum umfasst den gesamten Frequenzbereich und wird in Hertz (Hz) gemessen. Das menschliche Ohr kann Töne im Frequenzbereich von 20 Hz bis 20.000 Hz wahrnehmen.

Abtastrate (Sample Rate)

Digitales Audio ist eine Folge von Nullen und Einsen, die durch die Abtastung eines analogen Signals gewonnen werden. Die Abtastrate gibt an, wie oft der Wert des analogen Signals erfasst wird, um digitales Audio zu erzeugen. Sie wird in Hertz (Hz) gemessen. Beispielsweise bedeuten 44.100 Hz, dass in einer Sekunde 44.100 Samples vom analogen Audiosignal genommen wurden, um das entsprechende digitale Audio zu erstellen.... Continue reading "Audio-Grundlagen: Frequenz, Abtastrate, Bitrate" »

Elektrische Gefährdungen: Risiken und Schutz

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 4,67 KB.

Arten elektrischer Gefährdungen

Ein Stromunfall wird definiert als ein Ereignis, bei dem eine Person einen elektrischen Schlag oder Stromschlag erleidet, mit oder ohne Schäden.

  • Direkte Kontakte (34%): Kontakt mit aktiven Teilen der Anlage, die normalerweise unter Spannung stehen.
  • Indirekte Kontakte (18%): Kontakt mit Metallteilen oder Elementen, die versehentlich unter Spannung stehen.
  • Lichtbogenverbrennungen (48%): Entstehen durch die Verbindung zweier Punkte mit unterschiedlichem Potenzial über ein Element mit geringem elektrischen Widerstand.

Einflussfaktoren auf die elektrischen Auswirkungen

  • Stromstärke (Stromdichte):
    • Elektrischer Schlag kann zu Muskelverkrampfungen, Vorhofflimmern und Herzstillstand führen.
  • Anliegende Spannung:
    • Sicherheitsspannung:
... Continue reading "Elektrische Gefährdungen: Risiken und Schutz" »

Digitale Vermittlungssysteme: Module und Struktur

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 2,62 KB.

Digitale Vermittlungssysteme

Module mit analogen Anschlüssen

  • User-Modul Analog
  • Analog-Trunk-Modul (veraltet)

Module mit digitalen Anschlüssen

  • Modul für digitale Benutzer
  • Benutzer-Modul und indirekte Kontakte mit anderen Betreibern
  • Modul Multi-Access-Laufwerke
  • Digitale Verbindungen
  • Modul Datenmodul
  • Zusammenschaltung von Sat-Modul
  • Power-Modul
  • Verbindung mit speziellen Netzen
  • Gemeinsamer Kanal-Modul

Module ohne Anschluss an die Außenseite

  • Service-Modul Schaltung
  • Modul-Peripheriegeräte und Wartung
  • Benutzer Uhrenmodul

Um **finale** Verbindungen herzustellen, werden Hilfssteuerungselemente verwendet. Diese unterscheiden sich von MIC-Signalen darin, dass sie 16 Bit pro Kanal statt 8 verwenden und somit die doppelte Geschwindigkeit erreichen.

Kommunikationspfade

... Continue reading "Digitale Vermittlungssysteme: Module und Struktur" »

Neurocomputationale Theorie des Geistes

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 3,16 KB.

Die Fortschritte im Bereich der Neurowissenschaften, die Machbarkeitsstudie von Abläufen im Gehirn und die Entwicklung von Modellen des Geistes, die von traditionellen Computermodellen abgelöst werden, ermöglichen die Entwicklung einer neurocomputationalen Theorie des Geistes. Die NWT ist mit dem Prinzip verbunden, das als wesentlich in der klassischen Kognitionswissenschaft gilt: mentale Zustände sind rechnerische Zustände und Computing beruht auf der Manipulation von Symbolen. Die Annahme dieses Prinzips führte zur Entwicklung der "Computer-Metapher" und der Idee, dass kognitive Prozesse Rechenprozesse in dem Sinne sind, wie wir darüber sprechen, wenn wir Computer betrachten, was ein herkömmlicher Computer ist.

Die Krise der klassischen... Continue reading "Neurocomputationale Theorie des Geistes" »