Rhetorische Figuren: Definitionen und Beispiele
Eingeordnet in Englisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,39 KB
Rhetorische Figuren: Eine Übersicht
**Alliteration**
Die Alliteration ist die Wiederholung eines Lautes oder einer Lautgruppe, z. B.:
- Milch macht müde Männer munter.
**Onomatopoeia (Lautmalerei)**
Die Onomatopoeia, auch Lautmalerei genannt, ahmt einen realen Klang nach. Beispiel:
- Die Biene summte mit ihren Flügeln und summte.
**Wortspiel**
Ein Wortspiel nutzt die Ähnlichkeit von Wörtern aus. Beispiele:
- Die Firma von zwei Kindern, die Firma Gottes.
- Immer zu fühlen, was gesagt wird, heißt nie zu sagen, was man fühlt.
- Man muss leben, um zu essen, nicht essen, um zu leben.
- Gold scheint es, Silber ist es nicht. (Lösung: Banane)
**Epiphora**
Die Epiphora ist die Wiederholung eines Wortes oder mehrerer Wörter am Ende aufeinanderfolgender Sätze. Beispiel:... Weiterlesen "Rhetorische Figuren: Definitionen und Beispiele" »