Notes, abstracts, papers, exams and problems of Englisch

Sort by
Subject
Level

Das Tagebuch des Adrian Mole, 13 3/4 Jahre

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 2,69 KB.

Adrian Mole, 13 3/4 Jahre: Ein turbulentes Jahr

Adrian ist 13 ¾ Jahre alt und fasst einige Vorsätze für das neue Jahr. Er macht sich Sorgen um einen Pickel an seinem Kinn. Adrians Hund leidet, weil er das Schiffsmodell seines Vaters gefressen hat. Seine Eltern trinken viel Wodka. Sie lassen sich scheiden und seine Mutter zieht mit Herrn Lucas zusammen. In der Schule lernt Adrian ein Mädchen kennen: Pandora. Sie gefällt ihm sehr.

Sein bester Freund, Nigel, beginnt eine Beziehung mit Pandora, die aber bald endet. Nigel ist ein reicher Junge, der in einem prächtigen Haus wohnt. Einer von Adrians Klassenkameraden, Barry Kent, schlägt ihn und zerreißt den Mantel seines Vaters. Adrian spricht mit seinem Vater über den Kampf, und als seine... Continue reading "Das Tagebuch des Adrian Mole, 13 3/4 Jahre" »

Funktionen der Sprache, grammatikalische Kategorien und Satzanalyse

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 9,57 KB.

Sprachfunktionen

Referentielle Funktion

Sie orientiert sich am Kontext oder der Referenz. Sie vermittelt inhaltliche Aussagen in Bezug auf die außersprachliche Wirklichkeit, Fakten und Realitäten.

Konative Funktion

Sie konzentriert sich auf den Empfänger. Sie tritt auf, wenn die Kommunikation darauf abzielt, eine bestimmte Reaktion beim Hörer hervorzurufen. Sie ist das Mandat und die Rolle der Sprache in Fragen. Sie ist dominant in der Werbung und der politischen und ideologischen Propaganda.

Expressive oder emotive Funktion

Sie orientiert sich am Sender. Sie drückt die Subjektivität und den emotionalen Zustand des Sprechers aus. Dazu gehören Einwürfe, Betonung, Intonation, Störungen, die Änderung der Wortreihenfolge, Ausrufe usw.

Phatische

... Continue reading "Funktionen der Sprache, grammatikalische Kategorien und Satzanalyse" »

Exam

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 695 bytes.

attraktiv; enrgtic: move; wertvoll: wertvoll, spannend: spannend; COMFORTABL; Trend-d fashion; mlodious: mlodico; laut: hoch, r t mic; tunlss: keine mlodia; livly: sehr lebendig / / / / gt fit; giv bis Junk Food: djar Junk-Food, das Rauchen aufzugeben, niedrig: niedrig (Snider) / / / crueyy; carfuyy; Brigg tly; rudly: malducadamnt; politly: educadamnt; natly: ordnadamnt; carlssly: dscuidadamnt; duyy: trist; geräuschvoll: RUI2; untidly: dsordnadamnt; freundlich: educadamnt / / / spgismo: mirags / / / Bank tyer: Bankr *; buildr: Maurer camra crw: ekipo d camara; computr txnician; Koch: cocinro; copywritr; lifguard: Rettungsschwimmer, Krankenpflege: enfrmro; salsprsn: vnddor;

Mein Sommer: Erlebnisse und Familiengeschichte

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 4,06 KB.

In den Sommer, jeden Tag,

bin ich um 10 oder 11 Uhr aufgestanden und habe ungefähr um 10:30 Uhr gefrühstückt. Danach habe ich geduscht.

Eine halbe Stunde vor der Sommerschule bin ich mit dem Fahrrad hochgefahren und war zwei Stunden im Sommerstudium.

Wenn die Schule zu Ende war, bin ich mit dem Fahrrad runtergefahren. Um 13:00 Uhr habe ich gegessen, danach habe ich eine Stunde gelernt. Später bin ich im Schwimmbad geschwommen, danach habe ich ein bisschen Obst gegessen. Nachmittags habe ich auf dem Basketballplatz gespielt. Manchmal waren auch andere Kinder auf dem Platz. Zwei Stunden später bin ich mit dem Hund spazieren gegangen.

Um 21:00 Uhr habe ich zu Abend gegessen.

In der Nacht habe ich wieder Basketball, Fußball oder CSI im Fernsehen... Continue reading "Mein Sommer: Erlebnisse und Familiengeschichte" »

Adjektive, Verben und ihre grammatikalischen Eigenschaften

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 3,21 KB.

Adjektive und ihre Eigenschaften

Das Adjektiv kann verschiedene Grade ausdrücken. Der Superlativ drückt den maximal möglichen Grad der Quantifizierung eines Adjektivs aus. Zum Beispiel: "Dein PC ist sehr alt". Der absolute Superlativ drückt die Obergrenze der Quantifizierung isoliert aus. Der relative Superlativ drückt die Obergrenze innerhalb einer Gruppe aus.

Adjektive und ihre Funktionen

Adjektive können spezifizierend oder erläuternd sein:

  • Spezifizierende Adjektive grenzen den Inhalt ein und erweitern die Bedeutung erheblich. Sie wählen eine Gruppe innerhalb einer Klasse aus. Beispiel: "Der blaue Anzug steht dir gut". Hier bestimmt das Adjektiv "blau", auf welchen Anzug wir uns beziehen.
  • Erläuternde Adjektive liefern lediglich eine
... Continue reading "Adjektive, Verben und ihre grammatikalischen Eigenschaften" »

Lieblingsschauspieler, Sport und Technologie

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 2,67 KB.

Meine Lieblingsschauspieler

Ich werde über meinen Lieblingsschauspieler sprechen: **Christian Gálvez**. Er ist 28 Jahre alt. Er hat kurze, blonde Haare und blaue Augen. Er ist groß, gutaussehend, schlank und außerdem fürsorglich, freundlich und höflich. Er ist ein Verfechter der Intimität. Christian Gálvez trägt oft ein gestreiftes Hemd und eine Krawatte. Er ist Schauspieler, arbeitet aber zurzeit in einer Fernsehsendung namens "Pasapalabra". Er mag Sport, insbesondere Fußball und Liegestütze. Er hat eine Freundin, ihr Name ist Almudena Cid. Ich finde Christian Gálvez sehr gutaussehend und intelligent.

Sport und seine Vorteile

Sport hilft in vielerlei Hinsicht, sowohl körperlich als auch geistig. Bei Herz-Kreislauf-Problemen empfiehlt... Continue reading "Lieblingsschauspieler, Sport und Technologie" »

Sprachliche Korrekturen in Spanisch: Ein Leitfaden

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 2,76 KB.

**Abdanken**

"Abdanken" wird gefolgt von einem Add-on, das mit a eingeführt wird. Es ist jedoch falsch, diese Ergänzung mit a einzuleiten.

**Anrufen**

Wenn die zweite Vergleichsgröße ein Nebensatz ist, der wiederum durch das grammatikalisch korrekte dass eingeleitet wird, ist die gemeinsame Ausstellung von a vergleichend und die eingeführte Sache korrekt. Um die Kakophonie zu vermeiden, wird jedoch nicht zwischen den beiden Konjunktionen eingefügt. In diesen Fällen sollte dass nicht durch die Präposition a ersetzt werden.

**Vergleichende**

Es wird mit intransitiven Pronominalen konstruiert, die mit zu ergänzt werden. Pro hat nicht a stellvertretend konstruiert.

**Denken Sie daran**

Es ist falsch, der das direkte Objekt voranzustellen, Dequeísmo.... Continue reading "Sprachliche Korrekturen in Spanisch: Ein Leitfaden" »

Erzählung von Eratosthenes: Eine Geschichte von Verrat und Gerechtigkeit

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 3,67 KB.

Jedenfalls war ich im Detail alles erzählt, was geschah.
Als er alles, was übrig, antwortete ich: "Vorsicht, damit lernen
diese überhaupt vorhanden. Oder ist nichtig, alles, was wir vereinbart.
Ich verlange, dass ich sie alle zeigen in krassem 12, denn ich brauche keine Worte, sondern
Zeig mir klar, dass die Tat, wenn es ist. "
Sie versprach. So dauerte es vier oder fünf Tage
nach diesem Gespräch *** 13, wie ich will Beweise dafür,
überwältigend.
Aber zuerst will ich erzählen, was passiert ist der letzte Tag. Sostratos ist relativ und
mein Freund. Ich fand es nach Sonnenuntergang, wenn aus
Feld. Da ich wusste, wenn ich damals lebte, nicht zu Hause finden
keiner seiner Verwandten, lud ich ihn zum Abendessen bei mir. Wir kamen... Continue reading "Erzählung von Eratosthenes: Eine Geschichte von Verrat und Gerechtigkeit" »

Englische Grammatikübersicht: Modalverben, Passiv, Indirekte Rede & mehr

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 5,94 KB.

Englische Grammatikübersicht

Modalverben

  • können: Fähigkeit, um Erlaubnis bitten, Verbote, Sicherheit (z. B. Er kann kein Franzose sein)
  • konnte: Fähigkeit in der Vergangenheit, um Erlaubnis bitten, Möglichkeit
  • in der Lage sein: Fähigkeit (z. B. Schließlich konnte sie das Rennen gewinnen)
  • dürfen: Zukunft, Möglichkeit, Verbot, um Erlaubnis bitten
  • könnten: Möglichkeit
  • müssen: Verpflichtung, Notwendigkeit (z. B. Du musst dein Ticket haben, um hineinzukommen)
  • haben zu = müssen: Verpflichtung
  • nicht müssen / nicht brauchen: keine Verpflichtung
  • sollten / sollten (+ formal): Ratschläge geben

Passiv

  • geben / gibt: bin gegeben / ist gegeben / sind gegeben
  • gebe / gibt: werde gegeben / wird gegeben
  • hat / haben gegeben: wurde gegeben / wurden gegeben
  • gab:
... Continue reading "Englische Grammatikübersicht: Modalverben, Passiv, Indirekte Rede & mehr" »

Silvias Rückkehr: Eine Geschichte über Freundschaft und Film

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 4,19 KB.

Laura, die Erzählerin, erzählt die Ereignisse, die ihrer Freundin Silvia passieren, von dem Augenblick an, als sie nach Paris geht, um einen Film zu drehen.

Laura, Silvia und Irene sind drei Mädchen von 16 Jahren, die in Getafe leben.

Silvia war eine Schauspielerin. In diesem Sommer traf sie einen jungen Regisseur namens André, der sie als Protagonistin seines Films haben wollte. Vor ihrer Abreise nach Frankreich versammelten sich die drei Freundinnen im Park, um sich zu verabschieden. Sie versprachen, mindestens einmal im Jahr zurückzukommen, um einen Nachmittag zusammen zu verbringen. Am nächsten Tag ging Silvia nach Paris. Sie schrieb wundervolle Briefe, in denen sie erzählte, wie schön es in Paris war und wie sehr sie bei den Dreharbeiten... Continue reading "Silvias Rückkehr: Eine Geschichte über Freundschaft und Film" »