Notes, abstracts, papers, exams and problems of Englisch

Sort by
Subject
Level

Koordinierte und Untergeordnete Sätze: Typen und Beispiele

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 3,37 KB.

Koordinierte Sätze

Koordinierte Sätze sind Sätze, die:

  1. Durch koordinierende Konjunktionen verbunden sind.
  2. Jeder für sich allein einen vollständigen Sinn ergibt.
  3. Syntaktisch unabhängig voneinander sind, aber dank der Konjunktionen einen komplexen Satz bilden.

Typen Koordinierter Sätze

Kopulative Sätze

Verwendete Konjunktionen: und, nicht nur ... sondern auch, sowohl ... als auch

Die Bedeutung eines Satzes wird zu einem oder mehreren anderen hinzugefügt.

Beispiel: Weder isst er, noch lässt er andere essen.

Disjunktive Sätze

Verwendete Konjunktionen: oder, entweder ... oder

Wenn eine Aussage wahr ist, ist die andere falsch.

Beispiel: Bleibst du zu Hause oder kommst du mit uns?

Adversative Sätze

Verwendete Konjunktionen: aber, jedoch, allerdings,

... Continue reading "Koordinierte und Untergeordnete Sätze: Typen und Beispiele" »

Leitfaden für Nebensätze, Verben und verbale Umschreibungen

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 12,78 KB.

Nebensätze im materiellen Recht

  1. Das will ich mir bald sagen: Ich liebte dich. Wir haben ausführlich darüber gesprochen.
  2. Wenn: Zögerlich in Sätzen wie (Ich weiß nicht, ob ich morgen komme) oder zweifelnd fragend: (Sag mir, ob du morgen kommst)
  3. Relativpronomen und fragende Adverbien wie, was, wo, wann, wie, wer, wie ... bilden, wenn sie Subjekt eines Satzes sind, einen indirekten Fragesatz (Fragesatz, der als Komplementsatz fungiert). Fast alle Pronomen können als Konjunktionen, Determinatoren oder Adverbien verwendet werden: Ich weiß nicht, wie spät es ist / wann sie ankommen und wie sie es gemacht haben / wer es ist ..., usw.

Kein Konjunktion:

  1. Verb mit Infinitiv: Wenn das Subjekt des Hauptsatzes(1) dasselbe ist wie das Subjekt des Nebensatzes,
... Continue reading "Leitfaden für Nebensätze, Verben und verbale Umschreibungen" »

Phrasen, Zeitformen und Zukunftsformen

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 5,09 KB.

Häufige Phrasen und ihre korrekte Form

Gegenwartsformen

  • Ich kaufe jeden Mittwoch ein: Ich fülle den Warenkorb jeden Mittwoch.
  • Meine Freunde und ich gehen in drei Wochen nach London: Meine Freunde und ich, wir werden in drei Wochen nach London gehen.
  • Studiert Marta jetzt?: Studiert Marta gerade?
  • Ich studiere die ganze Woche: Ich lerne die ganze Woche.

Vergangenheitsformen

  • Mein Neffe kroch auf dem Boden, als die Vase zerbrach.
  • Haben Sie Ihre Cousine letzte Woche besucht?: Haben Sie Ihre Cousine letzte Woche besucht?
  • Gestern hob ich fünfmal Geld vom Geldautomaten ab.
  • Als die Polizei nach Hause kam, war der Dieb bereits gegangen.
  • Meine Mutter sah gerade ihr Lieblingsfernsehprogramm, als der Fernseher ausging.
  • Wir hatten die wichtigsten Museen besucht, als
... Continue reading "Phrasen, Zeitformen und Zukunftsformen" »

Die Khan Academy: Eine Revolution oder eine Gefahr für die Bildung?

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 5,63 KB.

Bill Gates und die Khan Academy: Eine kritische Betrachtung

Bill Gates ist ein großer Fan von Salman Khan und seiner Khan Academy. Die Bill and Melinda Gates Foundation unterstützt die Khan Academy, eine Online-Plattform mit über 2.100 kostenlosen Video-Tutorials zu Themen wie Analysis, Physik und organischer Chemie. Obwohl die Khan Academy nur einen Dozenten hat, schätzen viele Studenten den Unterrichtsstil von Herrn Khan, insbesondere seine Erklärungen zu quadratischen Gleichungen und Textaufgaben. Ist die Khan Academy eine „disruptive Technologie“, die das traditionelle Bildungssystem verbessert? Bill Gates glaubt das und bezeichnet sie als „Revolution“. Er empfiehlt jedem, sie auszuprobieren (www.khanacademy.org). Gates sieht... Continue reading "Die Khan Academy: Eine Revolution oder eine Gefahr für die Bildung?" »

Arten von Nebensätzen und Adverbien

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 3,97 KB.

Arten von Nebensätzen

Vergleichendedass, wie, so ... wie, ... gleich ... wie, und mehr ... weniger ... als ...
Vollsätzigedass, wenn
Temporalewenn, während, sobald, sowie, bevor
Kausaledenn, da, weil, weil, da
Finaledamit, dass, für den, so dass
Konditionalesofern, falls, dass
Konzessiveobwohl, wenn, obgleich, wenn auch
Konsekutivegut, dann, während, so, so ... dass

Arten von Adverbien

KlasseAdverbienAdverbiale Ausdrücke
Orthier, dort, da, dort, hier, oben, unten, nah, fern, vorn, hinten, oben, unten, vorn, hinten ...schließlich, an der Spitze, rechts, links, auf der anderen Seite ...
Zeitvorher, nachher, früh, spät, noch, immer noch, wie gestern, heute, morgen, immer, nie, niemals, bald, demnächst, letzte Nacht, sofort, jetzt, dann ...plötzlich,
... Continue reading "Arten von Nebensätzen und Adverbien" »

Mein idealer Freund, die Jugend und die Bedeutung von Geld

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 2,46 KB.

Mein idealer Freund

Der Junge, mit dem ich ausgehen möchte, sollte neunzehn Jahre alt sein. Er hätte braune, kurze Haare und schwarze Augen. Mein idealer Junge ist groß und gesund. Er muss gutherzig, nett, liebevoll, aufmerksam und zärtlich sein. Ich habe nichts dagegen, wenn er studiert oder arbeitet. Er könnte an Rockmusik interessiert sein, zum Beispiel: Linkin Park, Green Day und so weiter. Er könnte auch an Action-Filmen oder Komödien interessiert sein. Ich möchte, dass er Jeans und Hemden oder T-Shirts trägt. Er muss Computerspiele lieben, wie Tom Raider, Bleach und so weiter. Schließlich sollte mein idealer Junge ein geselliger Junge, ein Freund, ein guter Mensch sein. Er muss die Natur und Lebewesen respektieren. Er soll verantwortlich... Continue reading "Mein idealer Freund, die Jugend und die Bedeutung von Geld" »

Übungen zu Zukunftsformen im Englischen

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 4,01 KB.

Übungen zu Zukunftsformen

1. Setzen Sie das Verb in Klammern in die richtige Zukunftsform.

  1. Ich habe Tickets für Bisbals Konzert. Ich werde ihn am kommenden Freitag sehen.
  2. Was ist das für ein Geräusch? Oh! Es ist mein Wecker. Ich werde ihn ausschalten.
  3. Wann wird Mary abreisen? - Morgen. Sie wird um 9:30 Uhr den Bus nehmen.
  4. Ich werde Pat anrufen, um ihr zu sagen, dass wir auf dem Weg sind.
  5. Der Rat wird drei neue Schulen bauen.
  6. Bitte begeben Sie sich direkt zu Flugsteig 3. Das Flugzeug wird in 20 Minuten abfliegen.

1 Punkt für jede richtige Antwort
Ergebnis ____ / 6

2. Wählen Sie die richtige Zukunftsform, um die Vorhersagen zu treffen.

  1. Hast du schon gehört? Maria wird im März ein Baby bekommen.
  2. Ich denke, Spanien wird den nächsten World Cup gewinnen.
... Continue reading "Übungen zu Zukunftsformen im Englischen" »

Adjektive: Merkmale, Bildung, semantische Kategorien und syntaktische Rollen

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 12,25 KB.

Merkmale der Adjektive

Zentrale Adjektive: Können gebeugt werden und Komparativ und Superlativ bilden: nice-nicer-nicest.

Rollen: Attributive syntaktische Rolle (Teil einer Nominalphrase, sie geht dem Substantiv voran und modifiziert es) und prädikative Rolle (nicht Teil einer Nominalphrase, charakterisiert das Substantiv nicht als Ausdruck, sondern als separates Satzglied). Sie treten normalerweise als Subjektprädikative nach einem Kopulaverb (sein, scheinen, riechen ...) auf und beschreiben das Subjekt: Der Kuchen duftet. Sie können auch als Objektprädikative auftreten (beschreiben das Objekt). Das sind die deskriptiven und in der Regel den Referenten mit einem nominalen Ausdruck charakterisierenden (braune Augen), sie sind steigerbar... Continue reading "Adjektive: Merkmale, Bildung, semantische Kategorien und syntaktische Rollen" »

Bungee-Jumping und Partnerwahl: Zwei fesselnde Themen

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 3,65 KB.

Bungee-Jumping: Ein Erfahrungsbericht

1. Dieser Text handelt von einer Extremsportart, dem Bungee-Jumping. Ein Herr, der diesen Sport ausübt, erklärt, wie er ausgeführt wird und welche Erfahrungen man dabei macht. Er betont, dass die weitverbreitete Meinung, Bungee-Jumping sei gefährlich, falsch ist.

2. "Das Gefühl haben, dass der Tod nahe ist." / Diese Redewendung beschreibt das Gefühl, das man bei einer riskanten Aktivität empfindet.

3. Mark sagte, dass er etwa fünfzig Sprünge gemacht hat. / Bungee-Jumping ist eine so unglaubliche Erfahrung, dass... / Man benötigt ein ärztliches Attest, wenn man... / Es ist eine Sportart, die von vielen Menschen ausgeübt wird.

4. Weil es ein sehr aufregender Sport ist. / Weil ältere Menschen ein... Continue reading "Bungee-Jumping und Partnerwahl: Zwei fesselnde Themen" »

Rhetorische Figuren: Definitionen und Beispiele

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 5,39 KB.

Rhetorische Figuren: Eine Übersicht

**Alliteration**

Die Alliteration ist die Wiederholung eines Lautes oder einer Lautgruppe, z. B.:

  • Milch macht müde Männer munter.

**Onomatopoeia (Lautmalerei)**

Die Onomatopoeia, auch Lautmalerei genannt, ahmt einen realen Klang nach. Beispiel:

  • Die Biene summte mit ihren Flügeln und summte.

**Wortspiel**

Ein Wortspiel nutzt die Ähnlichkeit von Wörtern aus. Beispiele:

  • Die Firma von zwei Kindern, die Firma Gottes.
  • Immer zu fühlen, was gesagt wird, heißt nie zu sagen, was man fühlt.
  • Man muss leben, um zu essen, nicht essen, um zu leben.
  • Gold scheint es, Silber ist es nicht. (Lösung: Banane)

**Epiphora**

Die Epiphora ist die Wiederholung eines Wortes oder mehrerer Wörter am Ende aufeinanderfolgender Sätze. Beispiel:... Continue reading "Rhetorische Figuren: Definitionen und Beispiele" »