Notes, abstracts, papers, exams and problems of Englisch

Sort by
Subject
Level

Koordinierte und Untergeordnete Sätze

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 3,82 KB.

Koordinierte Sätze

Koordinierte Sätze sind unabhängig und ergeben auch einzeln Sinn.

  • Kopulativ: Verknüpfung oder Addition.
    • und, auch, sowohl ... als auch
  • Disjunktiv: Wahl oder Ausschluss.
    • oder, entweder ... oder
  • Adversativ: Gegensatz oder Einschränkung.
    • aber, sondern, jedoch, vielmehr, allerdings
  • Distributiv: Abwechslung oder Verteilung.
    • bald ... bald, teils ... teils, mal ... mal
  • Explanativ: Erklärung oder Erläuterung.
    • das heißt, also, nämlich

Untergeordnete Sätze (Nebensätze)

Untergeordnete Sätze sind abhängig vom Hauptsatz und ergeben alleine keinen Sinn.

Nominalsätze

Nominalsätze übernehmen die Funktion eines Nomens im Satz. Sie können die Rolle des Subjekts, Objekts, Attributs oder einer adverbialen Bestimmung einnehmen. Die Verbindung... Continue reading "Koordinierte und Untergeordnete Sätze" »

Arten von Satzgliedern: Koordiniert und Untergeordnet

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 4,04 KB.

Gegenübergestellte und Koordinierte Satzglieder

Gegenübergestellt: Ich kam, ich sah, ich siegte.

Koordinierte Satzglieder (P1 - P2)

  • Kopulativ (und, auch): Beispiel: John studiert und Anna arbeitet.
  • Adversativ (aber, jedoch, sondern): Beispiel: Wir haben gut gespielt, aber verloren.
  • Disjunktiv (oder, entweder ... oder): Beispiel: Entweder Sie kommen oder Sie bleiben.
  • Distributiv (entweder ... oder, mal ... mal): Beispiel: Einige spielen, andere erledigen die Aufgabe.

Untergeordnete Satzglieder

(PP - PS)

Nominalsätze

Ersetzen das Nomen oder die Nominalphrase.

  • Subjekt: Beispiel: Ich bin von dieser Studie schwer betroffen.
  • Direktes Objekt (CD): Beispiel: Andrew glaubt, dass Carlos Recht hatte.
  • Indirektes Objekt (CN): Beispiel: Wir sind davon überzeugt,
... Continue reading "Arten von Satzgliedern: Koordiniert und Untergeordnet" »

Englische Grammatik: Zeiten und Modalverben

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 3,81 KB.

Gegenwartsformen

Present Simple

Present Simple wird verwendet, um regelmäßige oder gewohnheitsmäßige Handlungen in der Gegenwart auszudrücken.

Bildung: Subjekt + Verb (ggf. mit -s/-es) + Objekt

Beispiel: John wäscht nicht jeden Tag das Geschirr ab.

Verneinung: Subjekt + do/does + not + Infinitiv + Objekt

Beispiel: John does not (doesn't) wash the dishes every day.

Present Continuous

Present Continuous (auch Present Progressive) wird verwendet, um Handlungen auszudrücken, die genau jetzt, im Moment des Sprechens, stattfinden.

Bildung: Subjekt + am/is/are + Verb-ing + Objekt

Beispiel: John is washing the dishes right now. (John ist jetzt gerade dabei, das Geschirr abzuwaschen.)

Verneinung: Subjekt + am/is/are + not + Verb-ing + Objekt

Beispiel: John... Continue reading "Englische Grammatik: Zeiten und Modalverben" »

Wortschatz für Humor, Computer, Werte und Sport

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 4,3 KB.

Humor

Clever

Lustige Adjektive: frech, schlau, lustig, urkomisch, harmlos, naiv, ironisch, witzig, sarkastisch, spöttisch, lächerlich, beleidigend, sarkastisch, roh, schockierend, dumm, witzig, weise.

Berichterstattungsverben

zustimmen, zugeben, beraten, sich entschuldigen, bitten, fragen, erklären, erläutern, betonen, einladen, anbieten, empfehlen, vorschlagen, sagen, warnen.

Emotionen: Verben

sich gut/schlecht über etwas fühlen, wütend/zornig über etwas sein, deprimiert/niedergeschlagen über etwas sein, sich gut/schlecht amüsieren, die Dinge von der positiven Seite betrachten, etwas ernst nehmen.

Verben (andere)

anordnen, sich über die Mühe beschweren, zusammenbrechen, erwarten, ein Kind erwarten, jemandem helfen, wachsen, auf das Beste... Continue reading "Wortschatz für Humor, Computer, Werte und Sport" »

Modalverben, Konditionalsätze und mehr: Ein Leitfaden

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 5,86 KB.

Modalverben

Modalverben drücken verschiedene Bedeutungen aus, wie z. B. Fähigkeit, Erlaubnis, Möglichkeit, Verpflichtung und Ratschlag.

  • Can (Fähigkeit, Erlaubnis): I can speak English. (Fähigkeit) Can I go to the bathroom? (Erlaubnis)
  • Cannot/Can't (Sicherheit, dass etwas unmöglich ist): He cannot be the thief.
  • Could (Fähigkeit in der Vergangenheit, höfliche Bitte, Vorschlag, Möglichkeit): I could swim when I was young. (Vergangenheit) Could you help me, please? (Bitte) We could go to the cinema. (Vorschlag/Möglichkeit)
  • May (Möglichkeit, höfliche Bitte): It may rain tomorrow. (Möglichkeit) May I come in? (Bitte)
  • Might (Möglichkeit): He might be late.
  • Would (höfliche Bitte, formelles Angebot): Would you like some tea? (Angebot) Would
... Continue reading "Modalverben, Konditionalsätze und mehr: Ein Leitfaden" »

Englische Zeitformen: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 7,41 KB.

Englische Zeitformen

Gegenwart (Present)

Present Simple

Diese Zeitform verwendet man, um dauerhafte Zustände oder Aktionen auszudrücken, die in der Gegenwart und mit einer bestimmten Frequenz stattfinden, z. B. täglich, jeden Morgen usw.

  • I eat a lot. (Ich esse viel.)
  • He eats a lot. (Er isst sehr viel.)

Present Continuous

Diese Zeitform verwendet man, um Aktionen auszudrücken, die in der Gegenwart stattfinden, und zwar zur gleichen Zeit, in der der Satz gesprochen wird. Man verwendet sie auch für die Zukunft.

  • I am eating a hot dog. (Ich esse gerade einen Hot Dog.)
  • He is eating a hot dog. (Er isst gerade einen Hot Dog.)

Present Perfect Simple

Diese Zeitform verwendet man, um Aktionen auszudrücken, die in der Vergangenheit aufgetreten sind, aber in... Continue reading "Englische Zeitformen: Ein umfassender Leitfaden" »

Untergeordnete Adverbialsätze

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 3,51 KB.

Untergeordnete Adverbialsätze der Art

Sie fanden heraus, wo sie gewesen war.
Besuchen Sie die Expo, wenn Sie sich gut fühlen.
Erledigte die Sache, so gut er konnte.
Warten Sie nicht, weil es nicht rechtzeitig ankommt.
Er brachte die Dokumente zum Unterschreiben.

Arten von untergeordneten Adverbialsätzen

Adverbialsätze werden klassifiziert als:

  • Eigene (können ersetzt werden): Ort, Zeit und Art.
  • Uneigene (können nicht ersetzt werden): vergleichende, konsekutive, kausale, finale, konditionale und konzessive Sätze.

Untergeordnete Adverbialsätze der Zeit

Bindeglieder: Adverbien und Konjunktionen mit Zeitwert (wenn, sobald, während) und Konjunktivsätze (sobald, nachdem, bevor, wie, solange usw.).

  • Vorher: Wenn du es weißt, sag es mir einfach.
... Continue reading "Untergeordnete Adverbialsätze" »

Englische Grammatik: Zeiten, Infinitive, Gerundium

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 2,66 KB.

Future Perfect

Das Future Perfect (Subjekt + will + have + Verb-ed (Partizip Perfekt)) wird verwendet, um über etwas zu sprechen, das in der Zukunft abgeschlossen sein wird. Es kann sich auf eine Handlung beziehen, die noch nicht begonnen hat.

Future Continuous

Das Future Continuous (Subjekt + will + be + Verb-ing) betont die Dauer einer Handlung in der Zukunft.

Future Perfect Continuous

Das Future Perfect Continuous (Subjekt + will + have + been + Verb-ing) betont die Dauer einer Handlung, die in der Zukunft abgeschlossen sein wird. Der Fokus liegt auf dem Prozess.

Infinitiv mit "to"

Der Infinitiv mit "to" wird verwendet:

  • Nach bestimmten Verben: want, offer, agree, plan, appear, pretend, attempt, promise, decide, refuse, manage, tender, expect, hope,
... Continue reading "Englische Grammatik: Zeiten, Infinitive, Gerundium" »

Englische Grammatik: Satzbau, Ellipse & Gespräch

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 23,73 KB.

Fronting (Voranstellen)

Wenn ein Element, das normalerweise nach dem Verb platziert ist, sich in der Anfangsposition befindet. Dies hat eine hervorhebende Wirkung, besonders im deklarativen Hauptsatz (außer beim Voranstellen von Wh-Wörtern), ist aber im Englischen selten. Häufiger in fiktionalen und akademischen Texten (schafft Kohäsion im Text durch die Verknüpfung von Sätzen).

Arten des Fronting

  • Vorangestelltes Objekt:

    Verschiedene Strukturen wie Substantive, Pronomen und Ergänzungssätze können als vorangestellte Objekte auftreten: Dieses Vokabular kann ich nicht billigen / Wer das getan hat, kann ich nicht sagen. Die meisten Vorkommen von Fronting legen den Fokus auf den Anfang und das Ende des Satzes.

  • Andere vorangestellte Nominale:

... Continue reading "Englische Grammatik: Satzbau, Ellipse & Gespräch" »

Übungen zu Konditionalsätzen

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 4,72 KB.

Konditionalsätze: Übungen

Erster und zweiter Konditionalsatz

1. Setzen Sie das Verb in Klammern in die richtige Zeitform, um den ersten oder zweiten Konditionalsatz zu vervollständigen.

  1. Wenn du nachts zu viel Kaffee trinkst, wirst du nicht schlafen.
  2. Wenn Tim auf seinen Trainer hören würde, würde er mehr Spiele gewinnen.
  3. Wenn er nicht sofort geht, wird er den letzten Zug nach London verpassen.
  4. Wenn ich du wäre, würde ich jetzt mit einer Diät beginnen.
  5. Wenn er die Anweisungen nicht befolgt, wird er den DVD-Player ruinieren.
  6. Was würdest du sagen, wenn dich jemand einladen würde, in den Himalaya zu gehen?

0,5 Punkte für jede richtige Antwort
Ergebnis: ____ / 6

Dritter Konditionalsatz

2. Setzen Sie das Verb in Klammern in die richtige Zeitform,

... Continue reading "Übungen zu Konditionalsätzen" »