Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Geographie

Sortieren nach
Fach
Niveau

Spanische Agrarlandschaft und -politik: Eine umfassende Analyse

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,06 KB

Spanische Agrarlandschaft und -politik

Wichtige Nutztiere in verschiedenen Regionen

In den trockenen Gebieten Kastiliens und im Ebro-Becken dominiert die Schafzucht. In der Region Kastilien und León wird in der Nähe von städtischen Zentren und modernen Bewässerungssystemen Rindfleisch in Mastbetrieben für die Milchproduktion gezüchtet, ebenso wie Schweine.

Die Landschaft Extremaduras ist geprägt von charakteristischen Weiden, die sich bis nach Salamanca und Zamora erstrecken.

Holzwirtschaft

Die Forstwirtschaft ist in einigen Gebieten, wie der Soriana Pinariega und der Region Cuéllar, charakteristisch. Es findet eine Nutzung von Kork und Holz statt.

Mediterrane Agrarlandschaft

Diese umfasst die Mittelmeerküste, das Guadalquivir-Tal und die... Weiterlesen "Spanische Agrarlandschaft und -politik: Eine umfassende Analyse" »

Institutionen und Organe der Europäischen Union

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,05 KB

Symbole der Europäischen Union

Die Symbole der Europäischen Union sind die europäische Flagge, die europäische Hymne, der Europatag, der Motto "In Vielfalt geeint" und der Euro.

Institutionen der Europäischen Union

Das Europäische Parlament

Das Europäische Parlament hat 784 Mitglieder und einen Präsidenten. Die Mitglieder werden durch allgemeine, unmittelbare Wahl für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Das Parlament ist organisiert in:

  • Fraktionen: Zusammenschlüsse von Abgeordneten aufgrund ihrer ideologischen Zugehörigkeit.
  • Ausschüsse: Von Mitgliedern der verschiedenen Fraktionen gebildet, um spezifische Themen (Haushalt, Landwirtschaft, Umwelt usw.) zu bearbeiten.

Aufgaben des Europäischen Parlaments

  • Legislative: Gemeinsam mit dem
... Weiterlesen "Institutionen und Organe der Europäischen Union" »

Landwirtschaft und ländliche Entwicklung in Spanien: Analyse

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,92 KB

Ländliche Räume und Landwirtschaft in Spanien

Die Entwicklung des ländlichen Raums und der Landwirtschaft umfasst traditionell folgende Aktivitäten:

  • Landwirtschaft
  • Viehzucht
  • Forstwirtschaft

Heute beherbergt der ländliche Raum auch Aktivitäten aus den Bereichen:

  • Freizeit und Tourismus
  • Industrie
  • Dienstleistungen

Faktoren des ländlichen Raums in Spanien

Die natürliche Umwelt

Traditionell war die landwirtschaftliche Tätigkeit stark von physischen Faktoren abhängig. Heute ist diese Abhängigkeit geringer (dank Bewässerung, Gentechnik, Bodenverbesserung).

Topografie (Relief)

Gekennzeichnet durch eine hohe durchschnittliche Höhe (70% der Flächen liegen zwischen 200 und 1.000 m) und zahlreiche Hänge, die die Bewirtschaftung erschweren: Sie begünstigen... Weiterlesen "Landwirtschaft und ländliche Entwicklung in Spanien: Analyse" »

Die Europäische Union: Organe, Haushalt und Politikbereiche

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,75 KB

Der Ausschuss der Regionen: Vertretung lokaler Interessen

Der Ausschuss der Regionen besteht aus 344 Mitgliedern, die als Vertreter der Gemeinden und Regionen gewählt werden müssen. Er wird zu politischen Initiativen in den Bereichen Umwelt, Regionalentwicklung und Bildung konsultiert und unterstützt lokale Regierungen bei EU-Angelegenheiten.

Der Europäische Bürgerbeauftragte: Anlaufstelle für Beschwerden

Bürger, Institutionen und Unternehmen mit Sitz in der EU, die Opfer eines Missstands in der Verwaltungstätigkeit einer EU-Einrichtung werden, können sich an den Europäischen Bürgerbeauftragten wenden. Seine Aufgaben werden vom Europäischen Parlament kontrolliert. Derzeitiger Europäischer Bürgerbeauftragter ist Nikiforos Diamandouros.... Weiterlesen "Die Europäische Union: Organe, Haushalt und Politikbereiche" »

Kataloniens Klimaregime und natürliche Ressourcen

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,42 KB

Das feuchte Klimaregime Kataloniens

Das feuchte Klimaregime ist durch einen größeren Einfluss von Niederschlägen gekennzeichnet. Es überschreitet 700 Millimeter Jahresniederschlag. Aufgrund des Klima- und Niederschlagsregimes konzentriert sich das feuchte Gebiet Kataloniens auf die wichtigsten Wasserreserven des Landes. Die mediterrane Vegetation weicht sommergrünen Pflanzen wie Eichen, Buchen und Nadelwäldern wie Tannen und Kiefern.

Regionen des feuchten Klimaregimes

Innerhalb des feuchten Klimaregimes kann zwischen zwei Regionen unterschieden werden:

  1. Östliche Region

    Sie umfasst das Querserralada-Gebiet, das sich zwischen den Pyrenäen und der Küstenkette erstreckt. Es weist eine bemerkenswerte Berglandschaft und einige Höhen (400-1700

... Weiterlesen "Kataloniens Klimaregime und natürliche Ressourcen" »

Industrie in Spanien: Wandel, Ungleichgewichte, Umwelt

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,84 KB

Redondela. Der zweite Kern würde im Dreieck Sevilla-Huelva-Cádiz entstehen. In beiden Fällen waren die großen Werften des INI der erste Motor der Entwicklung.

Regionale Ungleichgewichte in der spanischen Industrie

Große regionale Ungleichgewichte im sekundären Sektor. Trotz der Bemühungen zur Verringerung der Unterschiede durch die Entwicklungspole bestehen nach wie vor traditionelle Ungleichgewichte. Die Kantabrische Küste, die Gebiete Kataloniens und der Levante sowie Madrid sind immer noch die Kerngebiete der Industrie. Das Landesinnere ist, mit Ausnahme der erwähnten Standorte in Kastilien und León, ein Gebiet der primären Tätigkeit oder des Dienstleistungssektors. Neben den entwickelten Gebieten gibt es große Industriebrachen.... Weiterlesen "Industrie in Spanien: Wandel, Ungleichgewichte, Umwelt" »

Verkehr, Handel, Tourismus und Dienstleistungen in Europa und Spanien

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,8 KB

Europäischer Verkehr: Moderne Infrastruktur

Die Verkehrssysteme in Europa gehören zu den modernsten und effizientesten der Welt, insbesondere in Westeuropa.

  • Straßenverkehr: Dichtes Netz und Großprojekte

    Der Straßenverkehr verfügt über ein dichtes Netz von Autobahnen und Landstraßen, das große Infrastrukturprojekte wie den Bau der baskischen Brücke erforderte.
  • Schienenverkehr: Personenverkehr im Fokus

    Die Eisenbahnen haben ihre frühere Vormachtstellung im Güterverkehr verloren, obwohl der Personenverkehr weiterhin sehr wichtig ist, besonders in west- und mitteleuropäischen Städten. Der Tunnel unter dem Ärmelkanal zwischen Frankreich und Großbritannien ist die wichtigste Infrastruktur.
  • Seeverkehr: Europas Häfen als globale Knotenpunkte

    Der
... Weiterlesen "Verkehr, Handel, Tourismus und Dienstleistungen in Europa und Spanien" »

Arten von Dienstleistungen: Markt, Privat, Öffentlich

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,51 KB

Arten von Dienstleistungen und wichtige Teilbereiche

Arten von Dienstleistungen

  • Markt- oder Privatpersonen: Private Unternehmen bieten Dienstleistungen an, die von den Antragstellern bezahlt werden. Das Ziel ist, einen wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.
  • Öffentliche oder Nicht-Pay-Markt: Der Staat oder öffentliche Verwaltungen bieten Dienstleistungen an, die mit dem Geld aus Steuern finanziert werden. Das Ziel ist, der Gesellschaft Güter zu liefern, die mangelhaft sind, wie z. B. Gesundheit oder Bildung. Die staatliche Finanzierung der Grundversorgung für die lokale Bevölkerung ist ein Grundpfeiler des Wohlfahrtsstaates.

Teilbereiche

Die Teilbereiche der tertiären Aktivitäten umfassen:

  • Dienstleistungen für Unternehmen: Banken, Versicherungen,
... Weiterlesen "Arten von Dienstleistungen: Markt, Privat, Öffentlich" »

Analyse von 'Die Heiligen Unschuldigen' und südspanische Dialekte

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,64 KB

Kritische Würdigung: Die Heiligen Unschuldigen

Der Roman thematisiert die Welt, soziale Probleme und den Missbrauch des Adels. Er kombiniert traditionellen Realismus und Modernismus. Der Roman ist eine Synthese von Delibes' Kunst. In diesem Roman wird deutlich, was in anderen Romanen von Delibes oft unbemerkt bleibt: Er birgt eine enorme individuelle und gesellschaftliche Gewalt, die nicht Delibes' persönliche Obsession ist, sondern die Realität, die er beschreibt. Der Roman prangert Elend und Ungerechtigkeit an. Bewundernswert sind die originelle Konstruktion der Erzählung sowie der Reichtum und die Authentizität der Sprache. Das Werk ist auf einem großen Anwesen in der Extremadura angesiedelt, wo es die Abwechslung und die Selbstsucht... Weiterlesen "Analyse von 'Die Heiligen Unschuldigen' und südspanische Dialekte" »

Mehrsprachigkeit in Spanien: Ein Überblick

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,54 KB

Spanien und mehrsprachige Länder

Artikel 3 der Verfassung erkennt den mehrsprachigen Charakter des spanischen Staates an. Er besagt: 1) Kastilisch ist die offizielle Amtssprache, die alle wissen sollten und verwenden müssen. 2) Alle anderen Sprachen werden offiziell in ihren autonomen Gemeinden anerkannt. 3) Die Vielfalt der sprachlichen Modalitäten wird respektiert und als Erbe geschützt.

Zweisprachigkeit

Die Beherrschung von zwei Sprachen kann sozialer oder individueller Natur sein.

Sprachenkontakt

Erscheinungen von Code-Switching, Interferenzen (morphosyntaktische, phonetische Elemente und lexikalische Rechtschreibung) sowie die Schaffung neuer Sprachen sind zu beobachten.

Diglossie

Die Situation des Ungleichgewichts zwischen den Sprachen der... Weiterlesen "Mehrsprachigkeit in Spanien: Ein Überblick" »