Globalisierung, Ungleichheit und Weltmächte
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,02 KB
Globalisierung
- Fortschritt in Kommunikation und Transport.
- Verallgemeinerung des kapitalistischen Systems.
- Aktivität internationaler Wirtschaftsorganisationen.
Globale Produktion und multinationale Unternehmen
Die Produktion zielt auf eine globale Homogenisierung des Geschmacks ab und fördert den Austausch von Waren, Kapital, Dienstleistungen und Informationen. Multinationale Unternehmen profitieren davon, indem sie Rohstoffe an vorteilhaften Standorten einkaufen, Anlagen installieren und ihre Produkte weltweit vertreiben.
Bereiche der Globalisierung
- Wirtschaftlich: Schwerpunkt in den USA, der EU und Japan.
- Sozial: Globalisierter Arbeitsmarkt durch internationale Migration.
- Kulturell: Einfluss von Medien und Werbung.
- Umwelt: Klimawandel.