Mehrsprachigkeit in Spanien: Ein Überblick
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,54 KB
Spanien und mehrsprachige Länder
Artikel 3 der Verfassung erkennt den mehrsprachigen Charakter des spanischen Staates an. Er besagt: 1) Kastilisch ist die offizielle Amtssprache, die alle wissen sollten und verwenden müssen. 2) Alle anderen Sprachen werden offiziell in ihren autonomen Gemeinden anerkannt. 3) Die Vielfalt der sprachlichen Modalitäten wird respektiert und als Erbe geschützt.
Zweisprachigkeit
Die Beherrschung von zwei Sprachen kann sozialer oder individueller Natur sein.
Sprachenkontakt
Erscheinungen von Code-Switching, Interferenzen (morphosyntaktische, phonetische Elemente und lexikalische Rechtschreibung) sowie die Schaffung neuer Sprachen sind zu beobachten.
Diglossie
Die Situation des Ungleichgewichts zwischen den Sprachen der... Weiterlesen "Mehrsprachigkeit in Spanien: Ein Überblick" »