Geographie, Demografie & Wirtschaft: Schlüsselkonzepte
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 7,55 KB
Geographie: Biome und Klimazonen
Geopolitik
Der Begriff Lebensraum, im Kontext des Dritten Reiches, beschreibt die Vorstellung, dass Deutschland neue Gebiete in Europa, insbesondere auf Kosten der slawischen Völker im Osten, zur Expansion finden müsse. Die Geopolitik ist eine politische Wissenschaft, die sich mit der Beschreibung des Staates in seinem geografischen Kontext befasst.
Globale Biome und Klimazonen
Tundra und Taiga (Boreale Wälder)
Die Tundra und die Taiga (auch boreale Wälder genannt) sind durch spezifische Waldformationen gekennzeichnet. In Kanada wird der Begriff „boreale Wälder“ für das Ökosystem südlich der Tundra verwendet, während „Taiga“ die Region bezeichnet, die der arktischen Baumgrenze am nächsten liegt.... Weiterlesen "Geographie, Demografie & Wirtschaft: Schlüsselkonzepte" »