Franco-Regime: Politik, Wirtschaft, Opposition (1959-1975)
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,36 KB
Das Franco-Regime: Politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung von 1959 bis 1975
Die Opposition gegen das Regime
1959 ist in Spanien das Jahr des Stabilisierungsplans in der Wirtschaft, der zu einem gewissen Grad die jeweilige wirtschaftliche Autarkie des Landes seit 1939, dem Ende des Bürgerkriegs, aufgibt. Aber die wirtschaftlichen Vorstellungen von Franco und Carrero Blanco werden weiterhin an diesem Modell festhalten. Minister-Technokraten (in vielen Fällen gehören sie dem Opus Dei an) schaffen es, ihre Kriterien zu verhängen und einen Wirtschaftsplan des IWF und der Weltbank zu entwickeln, der auf die Liberalisierung der Wirtschaft durch Abbau von bürokratischen Hindernissen abzielt. Dadurch werden die Löhne und die Geldmenge... Weiterlesen "Franco-Regime: Politik, Wirtschaft, Opposition (1959-1975)" »