Wirtschaftliche Autarkie in Spanien: Folgen und Anpassungen
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,53 KB
Die Auswirkungen der wirtschaftlichen Autarkie in Spanien
Folgen des Bürgerkriegs
- Demografischer Aderlass: Eine halbe Million Todesfälle, 300.000 Flüchtlinge, viele tausend Häftlinge und ein Rückgang der Geburtenrate.
- Materielle Verluste: Zerstörung von Wohnungen (Verlust der städtischen Bevölkerung, Flüchtlinge auf dem Land) und des Verkehrssystems.
- Rückgang der landwirtschaftlichen Produktion: Lebensmittelkarten (bis 1952), Schwarzmarkt und Sozialhilfe.
Interventionistische Politik
Autarke Politik (Anfänge faschistisch, Antiliberalismus, internationale Blockade)
- Ziel: Wirtschaftliche Autarkie (Selbstversorgung) erreichen.
- Grundlagen: Förderung der kapitalistischen Ersparnisse (öffentliche Arbeiten und staatliche Nachfrage in der Industrie)