Stadtmorphologie verstehen: Schlüsselbegriffe und Konzepte
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,15 KB
Lage
Bezeichnet die relative Position einer Stadt in einem geografischen Gebiet und ihren Einfluss auf die urbane Morphologie.
Plan
Dokument, das bebaute Gebiete einer Stadt darstellt. Es gibt drei Haupttypen: unregelmäßig, konzentrisch/radial und das Grid. Der Plan ist ein wesentliches Element der Stadtmorphologie.
Grundstück (Plot)
Die Anordnung der Gebäude in einer Stadt, die entweder kompakt (geschlossen) oder offen sein kann.
Stadtstruktur
Bezieht sich auf die Aufteilung einer Stadt in Gebiete mit charakteristischer Morphologie und Funktion. In traditionellen Städten sind dies Altstadt, Erweiterungsgebiete und Peripherie.
Agglomeration
Bezeichnet das Phänomen, bei dem Städte zusammenwachsen. Dies umfasst Metropolregionen, Stadtregionen und... Weiterlesen "Stadtmorphologie verstehen: Schlüsselbegriffe und Konzepte" »