Grundlagen der Geografie: Ökologie, Ressourcen und Demografie
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,9 KB
Grundlagen der Ökologie
Definitionen und Konzepte
Ein Ökosystem ist eine Gemeinschaft von Lebewesen, die an einem bestimmten Ort existieren, sowie die Beziehungen zwischen ihnen und ihrer Umgebung.
Ja, weil es sich auf lebende Organismen und deren Beziehungen bezieht.
Abiotische und Biotische Faktoren
- Abiotische Faktoren: Hydrosphäre, Lithosphäre, Atmosphäre.
- Biotische Faktoren: Tiere, Pflanzen, Boden.
Eine Biozönose ist eine Gemeinschaft von Lebewesen.
Natürliche Ressourcen und Energie
Ressourcentypen
Naturgüter sind von der Natur bereitgestellte Ressourcen, die menschliche Bedürfnisse erfüllen.
Erneuerbare Ressourcen sind solche, die sich in kurzer Zeit regenerieren.
Beispiele für erneuerbare Energien:
- Windenergie
- Solarenergie
- Gezeitenenergie
- Biomasse