Industrialisierung Spaniens: Entwicklung und Krisen
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,07 KB
Die Industrialisierung in Spanien bis Mitte des 20. Jh.
Die Industrialisierung in Spanien begann mit vergleichsweise großer Verzögerung gegenüber anderen europäischen Ländern. Dies erwies sich als Hemmschuh für die industrielle Tätigkeit. Mitte des 19. Jahrhunderts beschränkten sich die Industriegebiete auf die katalanische Textilindustrie und die baskische Eisen- und Stahlindustrie. Bedeutend war der Einfluss ausländischen Kapitals bei der Ausbeutung von Bodenschätzen und dem Aufbau der Verkehrsinfrastruktur.
Der Erste Weltkrieg zwang die europäischen Länder, Lieferanten in Spanien zu suchen. Dies ermöglichte spanischen Produkten den Zugang zu europäischen Märkten, deren Produktion gelähmt war. Die Gewinne wurden jedoch nicht... Weiterlesen "Industrialisierung Spaniens: Entwicklung und Krisen" »