Städtische Entwicklung in Spanien: Von der Antike bis zur Moderne
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 5,02 KB
Städtische Hierarchie in Spanien:
Die städtische Hierarchie in Spanien ist wie folgt unterteilt:
- Nationale/Globale Metropolen: Madrid und Barcelona fungieren als Zentren eines globalen Netzwerks mit Millionen von Einwohnern und wichtigen Institutionen.
- Regionale Metropolen: Valencia, Sevilla und Malaga sind Zentren für umfangreiche Regionen mit guter Verkehrsanbindung.
- Subregionale Metropolen: Dazu gehören Metropolregionen wie Arras, Murcia und Valladolid, die spezialisierte Dienstleistungen wie Krankenhäuser oder Universitäten anbieten.
- Mittlere Städte: Diese Städte spielen eine administrative Rolle und sind Faktoren für die Bevölkerungsentwicklung, wie z.B. Santander und Segovia.
- Kleinstädte: Sie verfügen über grundlegende Infrastruktur