Die Zweite Industrielle Revolution: Innovationen & Wirtschaftswandel
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,29 KB
Die Zweite Industrielle Revolution: Eine Ära des Wandels
Im späten neunzehnten Jahrhundert begann England, die Führung in der Zweiten Industriellen Revolution mit anderen aufstrebenden Wirtschaftsmächten wie Deutschland, den USA und Japan zu teilen. In dieser Phase lösten Strom und Öl die Kohle als primäre Energiequellen ab.
Schlüsseltechnologien: Elektrizität und Öl
Die Erfindung des Dynamos ermöglichte die Stromerzeugung, während Lichtmaschinen und Transformatoren die Übertragung von elektrischem Strom über weite Strecken ermöglichten. Elektrizität fand vielfältige Anwendungen in Industrie, Verkehr, Kommunikationssystemen, Freizeitgestaltung und Beleuchtung.
Die Ölförderung begann in den Vereinigten Staaten Mitte des neunzehnten... Weiterlesen "Die Zweite Industrielle Revolution: Innovationen & Wirtschaftswandel" »