Der sekundäre Sektor: Energiequellen und ihre Bedeutung
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,88 KB
Der sekundäre Sektor und die Energiequellen
Der sekundäre Sektor umfasst die wirtschaftlichen Tätigkeiten der Verarbeitung von Rohstoffen durch manuelle Arbeit oder den Einsatz von Maschinen, um Waren für den menschlichen Gebrauch herzustellen.
Bergbau und seine Einordnung
Der Bergbau könnte im primären Sektor eingeordnet werden. Da Mineralien jedoch nicht direkt für den menschlichen Verzehr bestimmt sind, sondern in der Industrie weiterverarbeitet werden, gehört er zum sekundären Sektor.
Energiequellen: Erschöpfliche und erneuerbare Ressourcen
Zu den erschöpflichen Energiequellen gehören Öl, Erdgas, Kohle und radioaktive Mineralien wie Uran und Plutonium. Erneuerbare Energiequellen gewinnen zunehmend an Bedeutung.