Die Entwicklung der spanischen Industrie von 1855 bis 1975
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,26 KB
1. Historische Entwicklung der spanischen Industrie (1855-1975)
a) Beginn der Industrialisierung (bis 1930)
Die spanische Industrialisierung begann mit Verzögerung aufgrund von:
- Mangel an Rohstoffen und Energiequellen
- Knappheit an Kapital, da Investitionen hauptsächlich in Grundstücke flossen
- Technologische Rückständigkeit
- Begrenzte Nachfrage nach Industrieprodukten
- Ungünstige äußere Umstände (Unabhängigkeitskrieg, Verlust der Kolonien)
- Unzureichende politische Maßnahmen (z.B. Bergbaukonzessionen in Perpetuität)
Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts erlebte Spanien ein industrielles Wachstum, getrieben durch:
- Aufstieg des Steinkohlenbergbaus
- Steigende Investitionen
- Protektionistische Maßnahmen
- Fortschritte der zweiten industriellen Revolution