Geografie, Grenzen und Meeresphänomene Chile/Peru
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,82 KB
Dieses Dokument beleuchtet verschiedene geografische Aspekte, territoriale Fragen und ozeanische Phänomene, die Chile und Peru betreffen.
Grenzkonflikt Peru-Chile
Peru vertritt die Position, dass Chile und Peru nie einen spezifischen Vertrag über Seegrenzen unterzeichnet hätten. Peru übersah dabei, dass bis zum Jahr 2001 Fischereibeschränkungen für die Bevölkerung in diesem Gebiet galten. Mit der Aufhebung dieser Beschränkungen begann der Konflikt.
Geografie und Territorium Chiles
Fläche und Ansprüche
Die Fläche Chiles beträgt auf dem südamerikanischen Festland ca. 756.000 km². Hinzu kommen ozeanische Gebiete von ca. 320 km² und ein beanspruchter Sektor in der Antarktis von ca. 1.250.000 km². Chiles Anspruch auf den antarktischen... Weiterlesen "Geografie, Grenzen und Meeresphänomene Chile/Peru" »