Francos Spanien und das Baskenland: 1939-1975
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,56 KB
Francos Spanien: 1939-1975
Die Ära der Autarkie und des Opus Dei (1939-1959)
Im Laufe der Jahre schwächten Francos Falangisten die Macht der Technokraten des Opus Dei. Der Stabilisierungsplan von 1959 beendete die wirtschaftliche Autarkie und förderte private Initiativen.
Die letzten fünfzehn Jahre (1960-1975)
Der Plan von 1959 war erfolgreich. Die Wirtschaft wuchs jährlich um durchschnittlich 7 %. Die meisten Bereiche der Finanzindustrie wurden geöffnet. Während die Landwirtschaft stagnierte, kam es in Andalusien, Aragon, Extremadura, Galicien und Kastilien zu einer massiven Landflucht. Viele Bauern wanderten nach Europa (insbesondere Deutschland) und in die Industrieregionen des Baskenlandes, Kataloniens, Valencias und Madrids aus. Der... Weiterlesen "Francos Spanien und das Baskenland: 1939-1975" »