Die Zweite Industrielle Revolution: Konzentration & Innovation
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,1 KB
Industrielle Konzentration & Fusionen
Die Depression von 1873 führte zu einem Prozess der industriellen und finanziellen Konzentration, der versuchte, den Wettbewerb auszuschalten und Monopole auf bestimmten Märkten zu schaffen, die über nationale Grenzen hinausgingen. Es entstanden Verbände von Unternehmen in der Produktion. Der Preis wurde im Inlandsmarkt diskutiert.
Formen der Unternehmenszusammenschlüsse
Es gab verschiedene Formen von Unternehmenszusammenschlüssen:
- Kartelle: Vereinbarungen zwischen Unternehmen zur Verringerung oder Beseitigung des Wettbewerbs
- Trusts: Fusionen
- Syndikate: Finanzierungsgesellschaften, die an verschiedenen Unternehmen beteiligt sind
Diese Konzentrationen entwickelten sich insbesondere in den USA und Deutschland.... Weiterlesen "Die Zweite Industrielle Revolution: Konzentration & Innovation" »