Geografische Begriffe Chiles: Definitionen und Erklärungen
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,24 KB
Geografische Begriffe Chiles: Eine Übersicht
Cerro Camaraca: Wo das Küstengebirge beginnt.
Valles Transversales: Bergketten, die von Osten nach Westen verlaufen.
Taitao: Gebiet, in dem die Südamerika- und Nazca-Platte mit der Antarktis konvergieren.
Camanchaca: Nebel, der durch das pazifische Hochdruckgebiet entsteht.
Fray Jorge und Talinay: Ausläufer der Hügel und Bergrücken.
Bolivianischer Winter: Heftige Regenfälle im Norden.
Ökumene: Permanent besiedelte Gebiete.
Anekumene: Unbesiedelte Gebiete.
GlacioVolcanicos Lagos: Seen, die durch Gletscher entstanden sind.
Plateau: Hochgelegene, flache Ebene.
Xerophyten: Pflanzenarten, die an trockene Umgebungsbedingungen angepasst sind.
Wärme-Oszillation: Unterschiede in der Temperatur, extreme... Weiterlesen "Geografische Begriffe Chiles: Definitionen und Erklärungen" »