EU- und spanische Regionalpolitik: Ziele, Instrumente und Auswirkungen
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,66 KB
EU-Regionalpolitik und Kohäsion: Ziele & Instrumente
Ziele der europäischen Regionalpolitik
Die traditionelle europäische Regionalpolitik, beginnend im Jahr 1975, zielte darauf ab, die regionalpolitischen Ziele der Mitgliedstaaten zu koordinieren und Ungleichgewichte zwischen den Regionen Europas zu korrigieren.
Die neue Regionalpolitik für den Zeitraum 2007-2013 strebt eine weitere Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit aller Regionen an, um dem steigenden globalen Wettbewerb zwischen den Gebieten, der durch die Globalisierung bedingt ist, zu begegnen. Um dies zu erreichen, werden drei Ziele verfolgt.
Instrumente der europäischen Regionalpolitik
- Der EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung): Finanziert Investitionen zum Abbau