Spanien unter Franco: Autarkie und Wirtschaft (1939-1959)
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,69 KB
Autarkie in Spanien (1939-1950)
Die Zeit war geprägt von den Zwängen der Macht, von Hunger und Elend. Die Menschen in den Städten versuchten, auf dem Schwarzmarkt Lebensmittel oder andere Produkte zu bekommen, oft in langen Schlangen vor den Geschäften. Diese Situation war eine Folge der Wirtschaftspolitik der ersten Phase, verschärft durch die schwierige internationale Lage, den Zweiten Weltkrieg und die politische Isolierung Spaniens. Die Isolation des Regimes von General Franco resultierte aus der Verbindung der Diktatur mit den Achsenmächten während des Weltkrieges.
1941 wurde das INI (Instituto Nacional de Industria) gegründet, damit der Staat die benötigten Produkte herstellen konnte, um die Defizite der privaten Unternehmen auszugleichen.... Weiterlesen "Spanien unter Franco: Autarkie und Wirtschaft (1939-1959)" »