Spaniens Wirtschaftliche Transformation (1960-1973)
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,44 KB
Internationale Wiedereingliederung (1960-1973)
1. Die Wiedereingliederung in die Weltwirtschaft und ihre Auswirkungen
Im Zuge der fortschreitenden Liberalisierung wurden Hindernisse für die Vermarktung im Ausland schrittweise abgebaut. Ein Haupthindernis blieben jedoch die Zölle. Der weltweite Markt bewegte sich hin zu flexibleren Regelungen, doch der Warenimport war aufgrund der Zölle weiterhin schwierig.
Dazu wurden folgende Instrumente eingesetzt:
- Handelsregelungen für den Import, die anders als andere Artikel behandelt wurden.
- Schrittweise Beseitigung staatlicher Interventionen.
Im Jahr 1958 wurden 7% der Produktion freigegeben; bis 1973 stieg dieser Anteil auf 80%. Die Regierung gab nicht mehr vor, welche Waren importiert werden durften.... Weiterlesen "Spaniens Wirtschaftliche Transformation (1960-1973)" »