Weltbevölkerung: Verteilung und Einwanderung
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,36 KB
**Die Verteilung der Weltbevölkerung**
Die Weltbevölkerung ist ungleichmäßig im Raum verteilt. Im Laufe der Geschichte haben menschliche Gemeinschaften bevorzugt, die für ihre Existenz günstigeren Gebiete zu besetzen:
- Die Küstengebiete haben bessere klimatische Bedingungen für das menschliche Leben als das Innere der Kontinente.
- Die großen Flusstäler bieten fruchtbares Land für die Landwirtschaft und eine gute Kommunikation durch schiffbare Flüsse.
- Die Regionen, die reich an Rohstoffen für die Industrie sind, haben die Ansiedlung von Menschen begünstigt, insbesondere seit der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert.
Seit Jahrtausenden setzten die physikalischen Bedingungen der jeweiligen Zone die Grenzen für menschliche Siedlungen.... Weiterlesen "Weltbevölkerung: Verteilung und Einwanderung" »