Imperialismus: Ursachen, Kolonien & Konflikte im 19. Jahrhundert
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,41 KB
Imperialismus: Britische Expansion und Kolonialkonflikte
Das Vereinigte Königreich: Koloniale Bestrebungen
Das Vereinigte Königreich strebte die Vereinigung seiner Kolonien entlang einer Linie von Ägypten nach Südafrika an, die sogenannte Kairo-Kapstadt-Linie. Dies stand offensichtlich den Interessen anderer Mächte entgegen.
Weitere britische Provinzen in Afrika umfassten Sierra Leone, die Goldküste, Nigeria und die Küste von Sansibar. Am Ausgang des Roten Meeres befand sich zudem Britisch-Somaliland.
Wichtige Kolonialkonflikte um 1898
Koloniale Konflikte brachen um das Jahr 1898 aus und führten zu einem Gefühl kollektiver Depression in den betroffenen Nationen.
Die Faschoda-Krise (1898)
- Ein Konflikt zwischen Frankreich und dem Vereinigten