Spaniens Integration in die Europäische Union
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,7 KB
Europäische Regionalpolitik
Die Regionen eines Landes weisen nicht alle die gleichen Niveaus in Bezug auf Bevölkerung, Produktion usw. auf. Einige dieser Ungleichheiten bestehen fort. Um regionale Ungleichgewichte einzudämmen, wurde eine europäische Regionalpolitik geschaffen. Zur Förderung der Entwicklung der Regionen wurden die Strukturfonds und später der Kohäsionsfonds eingerichtet. Beide werden jährlich von der EU finanziert.
Als Spanien und Portugal der EWG beitraten, waren ihre Regionen die am wenigsten entwickelten. Zwischen 2004 und 2007 traten viele osteuropäische Länder der EU bei. Infolgedessen werden die spanischen Regionen, die mit Mitteln subventioniert wurden, diese verlieren. Die Mittel gehen nun an die Regionen dieser... Weiterlesen "Spaniens Integration in die Europäische Union" »