Spaniens Industrialisierung: Phasen und Entwicklung
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,67 KB
Spaniens Industrialisierung im 19. und 20. Jahrhundert
Die Anfänge des industriellen Aufschwungs
Zusammen mit der Stahlindustrie und der Textilindustrie war die vielleicht wichtigste Leistung die Verlegung eines umfassenden Eisenbahnnetzes. Dieses wurde vor allem mit ausländischem Kapital gebaut, und auch das Material wurde importiert. Das Eisenbahnnetz wurde in den Dienst des Bergbaus gestellt, der ebenfalls von ausländischen Unternehmen betrieben wurde. Spanien war der größte Hersteller von Eisen, das größtenteils über den Hafen von Bilbao nach Großbritannien exportiert wurde. Die spanische Industrialisierung schritt unter dem Banner des Protektionismus voran.
Industrielles Wachstum bis zum Bürgerkrieg
Während des ersten Drittels des
... Weiterlesen "Spaniens Industrialisierung: Phasen und Entwicklung" »