Agrarwirtschaft, Industrie und Arbeit im Wandel
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,44 KB
Agrar- und demografische Veränderungen
- Sinkende Geburtenraten führten zu einer Verlangsamung des Bevölkerungswachstums.
- Diese Verlangsamung hatte keinen Einfluss auf die interkontinentale Migration.
- Verstärkte Migration in städtische Zentren führte zu Landflucht.
- Die Landwirtschaft litt unter einer Krise, die durch die Transportrevolution verursacht wurde.
- Dank der Leichtigkeit der Kommunikation trafen in Europa preiswerte Lebensmittel ein, die mit der europäischen Landwirtschaft konkurrierten.
- Die neue Landwirtschaft entstand in den modernsten Ländern Europas, während die traditionelle Landwirtschaft ohne Technik zurückblieb.
- Das Ergebnis war, dass die europäischen Staaten und der Kapitalismus protektionistische Maßnahmen ergriffen.