Die Agrarlandschaften Spaniens: Eine Reise durch die Vielfalt
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,09 KB
Die Agrarlandschaften Spaniens
1. Die Kulturlandschaft des nördlichen Ozeans
Die Bevölkerung ist aufgrund der Landflucht gealtert und arm. Die Siedlungsstruktur ist zerstreut. Die landwirtschaftlichen Betriebe sind klein und vielfältig (polyculture minifundistas). Früher wurden vor allem Mais, Kartoffeln und Äpfel angebaut, ergänzt durch Viehzucht (Rinder, Schafe und Pferde). Heute spezialisiert sich die Landwirtschaft zunehmend auf Futtermittel, Gartenbau und bestimmte Kulturen (z.B. Weiden). In Galicien dominieren kleine und mittlere Familienbetriebe. An der kantabrischen Küste haben sich die Betriebe weiterentwickelt.
2. Die Agrarlandschaft des kontinentalen Mittelmeerraums
Das Relief ist eben, die Höhenlage hoch und das Klima mediterran-... Weiterlesen "Die Agrarlandschaften Spaniens: Eine Reise durch die Vielfalt" »