Krise und Umbau: Auswirkungen und politische Maßnahmen
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,15 KB
Krise und Umbau
Im Jahr 1973 gab es in Spanien eine Krise, die als Ölkrise bezeichnet wird, die sich stark auf Spanien auswirkte (ein Land, das peripher ist).
Äußere Faktoren:
- Aufstieg der semi-peripheren Länder mit billigeren Arbeitskräften, kein Konflikt, mit staatlicher Unterstützung, ... (Bezieht sich hauptsächlich auf Südostasien), neue internationale Arbeitsteilung
- Kontinuierliche technologische Innovation, die die Arbeit der Arbeiter ersetzt
- Erhöhung des Ölpreises (ausgelöst durch die Krise), das Öl war sehr billig für das, was es ersetzt hatte, Kohle
- Abschluss der traditionellen externen Arbeitsmärkte, was zur Vertreibung von Einwanderern führte.
Interne Faktoren:
"Die Aufhebung der Lohnkosten durch die übermäßige... Weiterlesen "Krise und Umbau: Auswirkungen und politische Maßnahmen" »