Migration und Bevölkerungsdynamik: Ursachen, Folgen und Trends in Spanien
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,79 KB
Definitionen
Migration: Bewegung von Menschen verbunden mit einem Wohnsitzwechsel.
Bevölkerungsdichte: Ergebnis der Division der Einwohnerzahl eines Gebietes durch seine Fläche (Einwohner pro km²).
Natürlicher Zuwachs: Differenz zwischen Geburten- und Sterberate.
Bevölkerungsprojektionen: Berechnungen zur Prognose der zukünftigen Bevölkerungsentwicklung unter Berücksichtigung von Migration.
Migrationsgeschichte
Migration der Europäer nach Übersee
Die Entdeckung Amerikas bot Europäern die Möglichkeit zur Auswanderung in der Hoffnung auf ein besseres Leben.
Erzwungene Migration afrikanischer Sklaven nach Amerika
Während der Kolonialzeit wurden viele Afrikaner als Sklaven nach Amerika gebracht.
Chinesische Migration
Im 19. Jahrhundert migrierte... Weiterlesen "Migration und Bevölkerungsdynamik: Ursachen, Folgen und Trends in Spanien" »