Demografische Konzepte und Indikatoren
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,11 KB
**Volkszählung:**
Zählung und Aufzeichnung demografischer Daten, die nach einem festen Zeitplan veröffentlicht werden, mit dem Zweck der Ermittlung der demografischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Daten aller Einwohner. In Spanien wurde die erste Volkszählung im Jahr 1857 durchgeführt, und seit 1900 wird sie alle zehn Jahre ausgeführt (seit 1981 jeweils zum Jahresbeginn).
**Bevölkerungsdichte:**
Ausdruck, der das Verhältnis der Bevölkerung eines Gebiets zu dessen Fläche angibt, also den durchschnittlichen Belegungsgrad des Gebiets. Sie wird in Einwohnern pro Quadratkilometer (Einw./km²) ausgedrückt.
**Alterung der Bevölkerung:**
Dies geschieht, wenn in einem Land der Anteil der Menschen über 65 Jahre mehr als 12 % der... Weiterlesen "Demografische Konzepte und Indikatoren" »