Der Sekundärsektor: Bau, Industrie und Bergbau
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,9 KB
Der Sekundärsektor
Der Sekundärsektor umfasst hauptsächlich die Bereiche Bau und Industrie.
Bauwesen
Dieser Wirtschaftszweig befasst sich mit der Schaffung eigener Infrastruktur und Gebäuden.
Die Industrie
Die Industrie ist die wichtigste Komponente des Sekundärsektors. Sie umfasst die Verarbeitung von Rohstoffen zu Fertigprodukten, die entweder direkt konsumiert oder als Halbfabrikate in anderen Branchen weiterverwendet werden.
Historischer Kontext: Handwerk vs. Industrie
Im Handwerk wurde das Produkt manuell von einer Person hergestellt, die für den gesamten Prozess verantwortlich war. Das Produkt war für den Eigenverbrauch oder einen begrenzten Markt bestimmt, und die Produktivität war gering.
Die Industrie, insbesondere seit der Industriellen
... Weiterlesen "Der Sekundärsektor: Bau, Industrie und Bergbau" »