Urbanisierung: Phasen und Einflussfaktoren
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,9 KB
Definition und Kriterien der Stadt
Ort: Die Definition einer Stadt kann anhand verschiedener Kriterien erfolgen:
- Mengenmäßige oder statistische Kriterien: Diese basieren auf Zahlen der nationalen statistischen Institutionen. In der Regel werden Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern als Städte betrachtet.
- Qualitative Kriterien: Diese definieren die Stadt anhand der soziologischen, morphologischen und funktionalen Merkmale des Raumes.
- Morphologisches Kriterium: Bezieht sich auf den formalen Aspekt der Stadt, der durch die hohe Bebauungs- und Bevölkerungsdichte sowie die Art der Gebäude bestimmt wird.
- Funktionales Kriterium: Basiert auf den städtischen Wirtschaftszweigen (Industrie und Dienstleistungen), wobei die Landwirtschaft ausgeschlossen