Agrarlandschaften & Ländliche Entwicklung in Spanien
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,58 KB
1. Materielle und menschliche Faktoren
1.1 Die natürliche Umwelt
- a) Das Relief: Ein sehr hohes Relief mit starker Erosion, was die Mechanisierung erschwert.
- b) Das Klima: Ein Großteil des Landes ist durch geringe und unregelmäßige Niederschläge, mit relativer Häufigkeit von Stürmen und Hagel, sowie extremen Temperaturen und Trockenheit gekennzeichnet.
- c) Der Boden: Von schlechter Qualität und in vielen Bereichen von Erosionsproblemen betroffen, die seine Fruchtbarkeit reduzieren.
1.2 Die Struktur der landwirtschaftlichen Betriebe
Die traditionelle Agrarstruktur war durch den Einsatz vieler Arbeitskräfte und veralteter Technologie geprägt. Die Erträge waren gering, und die Produktion war auf den Eigenbedarf ausgerichtet.
Die derzeitige Agrarstruktur... Weiterlesen "Agrarlandschaften & Ländliche Entwicklung in Spanien" »