Industrialisierung in Spanien: Herausforderungen, Fortschritte und soziale Klassen
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,48 KB
Herausforderungen der Industrialisierung in Spanien
Die wichtigsten Faktoren, die die spanische Industrialisierung negativ beeinflussten, waren:
- Geringe Kaufkraft: Die Mehrheit der spanischen Bevölkerung, insbesondere die Landwirte, war arm.
- Mangel an Investitionen: Es gab einen Mangel an Investitionen und eine schwache industrielle Bourgeoisie.
- Verkehrsprobleme: Das Straßennetz war schlecht ausgebaut, und es gab Engpässe bei Eisenbahnen und Energiequellen.
Neue Energiequellen und Industrien
Elektrizität ermöglichte eine stärkere Mechanisierung der industriellen Produktion, was zu sinkenden Produktionskosten und niedrigeren Preisen führte.
Darüber hinaus verbreitete sich Öl als Brennstoff, und die Erfindung des Verbrennungsmotors gewann in... Weiterlesen "Industrialisierung in Spanien: Herausforderungen, Fortschritte und soziale Klassen" »